Mord mit Aussicht
18.12.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Sophie Haas (Caroline Peters) fahndet im Wald nach dem entführten Zielonka, der eigentlich in Hengasch den Weihnachtsmann geben sollte. Stammt das Weihnachtspäckchen aus seinem Sack mit Geschenken?
Vergrößern
WDR Fernsehen MORD MIT AUSSICHT III, FOLGE 39, "Sophie kommet doch all", am Donnerstag (18.12.25) um 23:45 Uhr.
Schwierige Geburt in der Waldhütte: Heike Schäffer (Petra Kleinert, l.), Dr. Kauth (Arnd Klawitter, 2.v.r.)
und Irmtraud Schäffer (Carmen Maja
Vergrößern
Sophie Haas (Caroline Peters, r.), die hochschwangere Bärbel Schmied (Meike Droste, 2.v.l.), Irmtraud Schäffer (Carmen Maja Antoni, l.) und Heike Schäffer (Petra Kleinert, 2.v.r..) sind wild entschlossen, Zielonka aus den Fängen seines Entführers zu befre
Vergrößern
WDR Fernsehen MORD MIT AUSSICHT, FOLGE 39, "Sophie kommet doch all", am Montag (13.04.15) um 20:15 Uhr.
Sophie Haas (Caroline Peters) fahndet im Wald nach dem entführten Zielonka, der eigentlich in Hengasch den Weihnachtsmann geben sollte. Stammt das Weih
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Mord mit Aussicht

Es ist Heiligabend in Hengasch und wie jedes Jahr plant Sophie, die Feiertage im sonnigen Süden mit Doro und ihren Freundinnen zu verbringen. Darüber hinaus hatte sie sich schon vor Wochen auf eine freigewordene Planstelle bei der Kripo Köln beworben und hofft innigst darauf, zumindest zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden - was wiederum bei Schulte zu einer kleinen Launeverstimmung führt, denn offenbar möchte Sophie tatsächlich nicht in Hengasch leben. Nein, möchte sie nicht. Ganz sicher nicht. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der heutige 24. Dezember. Wie jedes Jahr soll Zielonka im Kindergarten, bei den Landfrauen, im Rathaus - und an vielen weiteren Plätzen in Hengasch - den Weihnachtsmann geben, aber er taucht einfach nicht auf. Sophie nimmt sich der Sache an und es stellt sich heraus, dass Zielonka tatsächlich entführt wurde - und zwar von Nattkemper. Als Sophie vor dem Rathaus vom Briefträger abgepasst wird, der ihr ihre Bewerbung für Köln - unzureichend frankiert - zurückgibt, gerät sie unter Druck: Wenn sie sich nach wie vor auf die Stelle bewerben will, dann müsste sie eigentlich jetzt sofort losfahren, um den Umschlag persönlich abzugeben. Aber dann würde sie den entführten Zielonka hängenlassen. Im spektakulären Finale, in dem Sophie, Dietmar, Heike, Zielonka, Irmtraud, Kauth und Schulte in einer kleinen Waldhütte zunächst Nattkemper überwältigen und Zielonka befreien, um dann der niederkommenden Bärbel bei ihrer Entbindung zu helfen, entscheidet sich Sophie dafür, das Unmögliche zu schaffen: Doch noch rechtzeitig ihre Bewerbung in Köln abzugeben. Wird es ihr gelingen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.