Mord mit Aussicht (35/39)
19.09.2025 • 02:45 - 03:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die "Dorfhexe" Rosalie Rosen (Annekathrin Bürger, r.) erzählt Sophie Haas (Caroline Peters, l.), Bärbel Schmied (Meike Droste, 2.v.l.) Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, 2.v.r.), dass ihr der der lang verstorbene Graf von Havelstein auf dessen Burg erschiene
Vergrößern
Auf der Burg ist die Gräfin verstorben, Sophie Haas (Caroline Peters, r.), Bärbel Schmied (Meike Droste, M.) und Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, hinten.) ermitteln.
Vergrößern
Die "Dorfhexe" Rosalie Rosen (Annekathrin Bürger, r.) erzählt Sophie Haas (Caroline Peters, l.), Bärbel Schmied (Meike Droste, 2.v.l.) Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, 2.v.r.), dass ihr der der lang verstorbene Graf von Havelstein auf dessen Burg erschiene
Vergrößern
Auf der Burg ist die Gräfin verstorben, Sophie Haas (Caroline Peters, r.) überreicht  im Beisein von 
Dr. Bechermann (Patrick Heyn, 2.v.l.) Haushälterin Waltraud (Karla Trippel, r.) und Verwalter Harry Tölke (Falk Rockstroh, 2.v.l.) ihre Visitenkarte.
Vergrößern
Originaltitel
Mord mit Aussicht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Mord mit Aussicht (35/39)

Dietmar ist es zu bunt geworden zu Hause, und so zieht er für eine Weile in die Wache. Die "Dorfhexe" Frau Rosen sagt aus, dass ihr der lang verstorbene Graf von Havelstein auf dessen Burg erschienen sei. Das bedeute für Hengasch, dass die Prophezeiung eintreten werde: erst Dunkelheit, dann Gewitter, dann stehe die Zeit still und am Ende werde der Tod über Hengasch kommen. Sophie belächelt den Hexenglauben. Dietmar und Bärbel haben die Hosen voll. Und siehe da. Nacheinander geht im Gasthof Aubach das Licht aus, es beginnt zu donnern und die Uhr auf der Wache bleibt stehen. Als dann auch noch der Tod der Gräfin auf der Burg vermeldet wird, nimmt Sophie die Ermittlungen auf. Auf der Burg stellt Bechermann fest, dass die Tote wohl einen Herzinfarkt hatte. Die aufgerissenen Augen der Toten weisen jedoch auf einen prämortalen großen Schrecken hin. Als Dietmar herausfindet, dass die Gräfin dem Verwalter Tölke Geld vermachen wollte und der wiederum spielsüchtig ist, wird klar, dass Tölke und die Haushälterin Waltraud gemeinsame Sache gemacht haben. Sophie hingegen wird von Jan Schulte nach einer Autopanne freundlicherweise nach Hause gefahren. Die anschließende Führung durch ihr Grundstück endet, unterstützt von dem prophezeiten Gewitter, in Sophies Schlafzimmer. Sophie hat die Nacht gut gefallen, und so würde sie gerne daran anknüpfen, aber Schulte stellt fest, dass er keine Beziehung führen möchte. Sophie reagiert völlig irritiert, denn an eine Beziehung hatte sie gar nicht gedacht.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.