Morden im Norden
22.06.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.), Pathologe Dr. Strahl (Christoph Tomanek, 2.v.r.)  und Sandra Schwartenbeck (Marie-Luise Schramm, r.) mit der Leiche eines Mannes (Thomas Born) aus dem Hamburger Rotlichtmilieu, die auf einem Waldparkplatz gefunden wurde.
Vergrößern
Vergrößern
NDR Fernsehen HEITER BIS TÖDLICH: MORDEN IM NORDEN, "Donners Dienstreise", am Donnerstag (16.07.15) um 23:30 Uhr.
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Elke Rasmussen  (Tessa Mittelstaedt, r.) sprechen nochmal mit Natalie Olsson (Ella Zirzow, M.). Weiß sie mehr, als sie zugibt.
Vergrößern
MDR Fernsehen MORDEN IM NORDEN FOLGE 4, "Donners Dienstreise", am Montag (03.02.14) um 22:50 Uhr.
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.), Pathologe Dr. Strahl (Christoph Tomanek, 2.v.r.)  und Sandra Schwartenbeck (Marie-Luise Schramm, r.) mit der Leiche eines Mannes (Thomas Born) aus dem Hamburger Rotlichtmilieu, die auf einem Waldparkplatz gefunden wurde.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Morden im Norden

Auf einem Waldparkplatz wird die Leiche eines Mannes gefunden: Es handelt sich um den Auftragskiller und Geldeintreiber Halvard Donner, der mit Spitznamen "Hulk" genannt und seit einem Jahr wegen Mordes gesucht wurde. Offenbar wurde er niedergeschlagen, landete in einem Ameisenhaufen und starb an einem anaphylaktischen Schock. Um herauszufinden, was "Hulk" in Lübeck zu suchen hatte, gehen Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck verschiedenen Spuren nach. Sie überprüfen die Bewohner:innen der Häuser in der Nähe des Waldparkplatzes. Da ist zunächst die Landwirtin Karla Vahl, die ein Haus ihres Gehöfts an den Kunstmaler Olsson und seine Tochter Natalie vermietet hat. Sandra Schwartenbeck findet heraus, dass Vahl in Geldnöten steckt und vermutet, dass sie Ärger mit dem Geldeintreiber "Hulk" gehabt haben könnte. Aber es tauchen immer mehr Verdächtige auf: Wie ist die Galeristin Leonie Osterspring in den Fall verwickelt? Mit ihr hatte "Hulk" vor seinem Tod telefoniert."

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.