Nadia Mönning, die Ehefrau eines renommierten Lübecker Herzchirurgen, überrascht einen Einbrecher in ihrem Haus. Sie stellt den Mann mit einer Pistole und will die Polizei verständigen, als sich der Einbrecher zu erkennen gibt. Es ist Nadias Physiotherapeut Kai Thieme. In diesem Moment kommt Nadias todkranker Schwiegervater Horst Mönning dazu, der ihr zu Hilfe eilen will. Stunden später betreten Finn und Lars die Ärztevilla. Nadia Mönning hat die Polizei gerufen und sagt aus, ihr Schwiegervater habe beim Anblick des Einbrechers einen Herzstillstand erlitten. Der alte Mann war schwer lungenkrank und von einem Sauerstoffgerät abhängig. Am Tatort trifft die neue Kommissarin Tomke Jenssen ein. Sie soll Schroeter im Team ersetzen, der nach seiner schweren Verletzung in den Ruhestand gegangen ist. Beim Anblick der Leiche wird Tomke, die vom Betrugsdezernat in Kiel kommt und keine Erfahrung mit Toten hat, fast ohnmächtig. Doch dann macht sie am Tatort eine wichtige Entdeckung: Es muss im Haus einen Stromausfall gegeben haben, denn einige Uhren gehen 43 Minuten nach. Aber warum hat das niemand bemerkt? Und was hat der Stromausfall mit dem Tod Horst Mönnings zu tun?
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.