Mozart/Mozart
16.12.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Amadeus Mozart (Eren M. Güvercin) streitet sich mit seiner Schwester Maria Anna Mozart (Havana Joy).
Vergrößern
 Raffaela (Elizabete Liepa, li.) und Rosa (Samira Adgezalova) sitzen am Lagerfeuer.
Vergrößern
Amadeus Mozart (Eren M. Güvercin) und Constanze Weber (Sonja Weißer,r) lächeln sich bei ihrer Hochzeit an. Rosa (Samira Adgezalova, M)
Vergrößern
 Königin Marie Antoinette (Verena Altenberger) badet, umringt von Bediensteten und Gräfin von Greiner (Lisa Vicari), vor der Hofburg in Eselsmilch.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Mozart/Mozart

Maria Annas Auftritt ist ein Triumph! Der Kaiser beauftragt "Mozart" mit der Komposition einer Volksoper, sehr zum Missfallen von Marie Antoinette, die wegen der Zuwendung ihres Bruders zum Volk den Niedergang der Monarchie und ihres eigenen Einflusses befürchtet. Die Euphorie der Geschwister währt jedoch nur kurz, denn Constanzes Mutter hat von der Affäre ihrer Tochter mit Amadeus Wind bekommen und wirft sie aus ihrer Pension. Das Trio findet Unterschlupf bei einer Truppe von Straßenmusikern. Inspiriert von deren Kreativität und Sorglosigkeit beschließt Amadeus spontan, Constanze zu heiraten und mit der Gruppe auf Tournee zu gehen. Nach einem emotionalen Streit mit Amadeus muss Maria Anna sich nun allein um den Auftrag des Kaisers kümmern, während ihr Vater nach Wien gekommen ist und ihnen auf der Spur ist. Salieri versucht verzweifelt, seine Position zu behalten: Er will Maria Anna bestechen, damit sie ihren Bruder zum Rücktritt überredet. Aber sie lehnt ab, da sie bereits die perfekte Idee hat - eine Oper in deutscher Sprache! Gerade als Amadeus zurückkehrt, um Wiedergutmachung zu leisten und dem Kaiser ihren Vorschlag zu unterbreiten, kommt es zur Katastrophe: Salieri hat ihre Idee gestohlen. Wütend fordert Amadeus ihn zum Duell heraus.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.