München 7
15.06.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Xaver (Andreas Giebel, links) findet Fritz (Florian Schwarz), den sein Vater an der Tankstelle vergessen hat, nachts im Deutschen Museum.
Vergrößern
Angelo (Giorgio Lupano) kommt mit Blumen zu Monis (Monika Gruber) Eröffnungsfeier. Moni schickt ihn weg.
Vergrößern
Der gestresste Frank Wessel (Martin Armknecht) erfährt am Telefon, dass seine Firma übernommen wird. Abgelenkt von dem Telefonat braust er direkt nach dem Bezahlen an einer Münchner Tankstelle auf die Autobahn und vergisst prompt seinen zwölfjährigen Sohn. Die Kassiererin (Stephanie Schadeweg) schaut ihm verständnislos nach.
Vergrößern
In der Innenstadt haben bayerische Musiker (Musikband: G. Rag y los hermanos patchecos) vor Wimbeck Wastes (Christian Springer, 3. von rechts) Andenken-Geschäft ihre Instrumente ausgepackt und spontan musiziert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

München 7

Xaver (Andreas Giebel) und Felix (Florian Karlheim) suchen nach Fritz, der von seinem Vater an der Tankstelle vergessen wurde. Derweil eröffnet Moni (Monika Gruber) ihren Stand auf dem Viktualienmarkt und Elfi (Christine Neubauer) fürchtet nicht nur berufliche Konkurrenz … Frank Wessel aus Frankfurt ist mit seinem zwölfjährigen Sohn Fritz auf dem Weg zu einem Geschäftstermin in München, als er erfährt, dass seine Firma übernommen werden soll. Er ist so mit der Rettung seiner Firma am Telefon beschäftigt, dass er an einer Tankstelle in der Münchner Innenstadt prompt seinen Sohn vergisst. Zur gleichen Zeit bauen in der Innenstadt bayerische Musiker vor Wimbeck Wastes Andenken-Geschäft ihre Instrumente auf. Dem Waste ist sofort klar, dass sein langjähriger Konkurrent Horst Rapp und dessen Lebensgefährtin Viola durch diese Aktion ihrem eigenen Laden einen Vorteil verschaffen wollen. Waste holt, um dem Ganzen ein für alle Mal Einhalt zu gebieten, seinen alten Freund Streifenpolizist Xaver Bartl zu Hilfe. Auf dem Viktualienmarkt eröffnet Moni Riemerschmidt ihren Stand, genau gegenüber von Erzrivalin Elfi Pollinger. Um der feierlichen Eröffnung zu entgehen, schließt Elfi ihren Stand früher, sehr zum Erstaunen von Sternekoch Alfons Schuhbeck, der sonst immer bei ihr einkauft. Mitten auf der Autobahn fällt Geschäftsmann Frank Wessel auf, dass sein Sohn nicht mehr auf dem Rücksitz sitzt. Fluchend fährt er zurück nach München. Fritz hat unterdessen mit unbekanntem Ziel das Weite gesucht. Die besorgte Tankstellenwärterin Erna Zack ruft die Streifenpolizisten Xaver Bartl und Felix Kandler zu Hilfe und die Suche nach dem Jungen in der großen Stadt geht los.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.