München Mord - Eine echte Täuschung
20.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier, l.),  Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen, m.) und  Josef Schaller (Alexander Held, r.)
Vergrößern
From left to right :Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier), Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen), Josef Schaller (Alexander Held).
Vergrößern
Ludwig Schaller (Alexander Held) im Haus der Lancelottis.
Vergrößern
Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen)
Vergrößern
Originaltitel
München Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

München Mord - Eine echte Täuschung

Ist der letzte Fahrgast der Taxikiller? Der Chef Zangel hält den Fall natürlich wieder für gelöst. Doch die Kommissare Flierl, Neuhauser und Schaller enthüllen ein ungewöhnliches Geheimnis. Wer hat die Taxifahrerin Emily Hübner so übel zugerichtet, dass ihr Vater sie nur noch an einem Tattoo identifizieren kann? Der letzte Fahrgast war der vorbestrafte Anton Krall, eine andere Spur führt ins Darknet. Auch die Wohnung des Opfers gibt Rätsel auf. "Das kann nur ein Mann getan haben", glaubt Angelika Flierl wegen der Brutalität, mit der die Taxifahrerin erschlagen wurde. Helmut Schaller stimmt ihr spontan zu. Gerichtsmediziner Dr. Laicher fällt seine Arbeit dieses Mal schwer. Dazu kann er mit den Avancen von Angelika Flierl nicht umgehen. Angelika wiederum wird bei der Befragung von Emilys Kollegen, Daniel Safaric, direkt von diesem angeflirtet. Safaric kannte seine Kollegin weitaus besser, als er zunächst zugibt. Auch mit seiner Frau treibt er bizarre Spiele. Das Wissen über das Mordopfer bleibt merkwürdig mager. Auch die Wohnung der Toten wirft Fragen auf. Sie wirkt extrem unbewohnt. Schaller erfährt schließlich vom verstörten Vater des Opfers, Josef Hübner, dass seine Tochter schwanger war - Dr. Laicher kann das allerdings nicht bestätigen. Der Laptop der Toten zeigt eine Verbindung zu einem Darknet-Portal für Selbstmörder und eine Verabredung mit einem Noah Pajtel. Hat dieser einfach nur Emilys letzten Wunsch erfüllt? Der Fall scheint gelöst, da kommt noch einmal eine der letzten Fahrgäste ins Visier, die Pilotin Paola Falthauser, die mit Emily gut bekannt war. Die kühle Frau gibt vor, auch nichts zur Lösung beitragen zu können. Dann findet Zangel die Tatwaffe, einen Hammer, ganz woanders - und Harald Neuhauser joggt auf der Spur des letzten Augenzeugen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.