Mythos Côte d'Azur
25.11.2021 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Und ewig lockt die Côte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Mehr als nur ein sonnenverwöhnter Küstenstreifen

Von Frank Rauscher

ARTE widmet der französischen Mittelmeer-Region, wo sich Stars, Sternchen, Millionäre und Normalurlauber tummeln, eine neue Dokumentation, die das Fernweh bedient.

Die Tage sind kurz und kalt. Der Sommer ist nur noch eine ferne Erinnerung. Höchste Zeit also, sich mit der neuen ARTE-Dokumentation "Mythos Côte d'Azur", die der Sender in deutscher Erstausstrahlung zeigt, ein wenig dem Fernweh hinzugeben. Regisseurin Irina von Gagern nimmt die Zuschauer mit in eine Welt des Glamours, der Filmstars, der Adeligen und der Superreichen. Spätestens seit der einstigen Traumhochzeit der ehemaligen, viel zu früh verstorbenen Oscar-Schauspielerin Grace Kelly mit Fürst Rainier von Monaco ist der schmale Küstenstreifen zwischen Monte Carlo und Saint Tropez aus den internationalen Herz-Schmerz-Gazetten nicht mehr wegzudenken.

Ein Liebesnest für einen König

Allerdings lohnt sich auch in Blick zurück in die mondäne Historie der "Côte", die schon im 19. Jahrhundert begann. Ausgelöst von zunächst reichen Engländern, später auch vielen Russen siedelten sich im warmen Süden Frankreichs immer mehr wohlhabende Sonnensuchende an, gefolgt von Künstlerinnen und Künstler. Aber auch Diven und Stars sowie sogar von Königinnen und Königen lieben den Reiz des Glamours und der aufregenden Landschaft . So fand an der Azurküste später sogar der britische König Edward VIII. ein diskretes Liebesnest, wo er sich ungestört von der prüden Öffentlichkeit mit seiner US-Geliebten Wallis Simpson zurückziehen konnte.

Mythos Côte d'Azur – Do. 25.11. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.