Nächste Ausfahrt Glück
19.02.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nächste Ausfahrt Glück: Familienbesuch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Die Liebe und ihrer Folgen

Von Hans Czerny

Folgen fünf und sechs der seit 2021 laufenden Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" stehen an. Es wird gemütlicher, die Republikflucht ist in weite Ferne gerückt und die privaten Seelenschmerzen überwiegen.

Es ist die Geschichte einer alten und neu erwachten Liebe, die die lose ZDF-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" seit 2021 erzählt. Nun stehen die Folgen fünf und sechs an.

Da beklettern sie also nochmal den alten Wachtturm, die Katharina und der Juri, die einst am Zaun der Prager Botschaft die Wende trennte. Juri flüchtete, Katharina blieb zurück. "Da hinten war die Grenze", sagt Katharina, und Juri antwortet: "Ich konnte Grenzen noch nie leiden." Damit wären die alten Zeiten abgehakt. Dass das von Valerie Niehaus und Dirk Borchardt sympathisch gespielte Paar sich wegen der neuen Partner nicht zur nie erloschenen Liebe zu bekennen wagt, davon handelt die fünfte Folge der Herzkinoreihe (Regie: Esther Gronenborn) überwiegend. Doch dann steht Sohn Paul (Sebastian Schneider) plötzlich mit seiner hochschwangeren Braut vor der Tür.

Ansonsten wird die Frage "Wie sag ich's meinem Lebenspartner?" hin und her gewendet. Wer traut sich zuerst: er oder sie – oder doch am Ende keiner? Indessen macht es aber auch der unverdrossen anhängliche Ehemann Katharinas (Max Hopp) den beiden nicht leicht.

Der Weltschmerz des Kommandante

Inzwischen ist die Frage, wer der Vater Pauls ist, des Sohnes von Katharina, längst in den Hintergrund gerückt. Paul selbst heiratet eine Afrikanerin aus Ghana Aya (Ruby Commey), und die Eisenacher haben eine traditions- wie religionsbewusste schwarzafrikanische Familie zu Besuch.

Der Rest sind rührende Hochzeitsreden und Repliken – den Brautgästen will schließlich erklärt werden, wie sich das mit den Eisenacher Familienbanden so verhält. Brav geworden sind sie schon, die "Herzkino"-Protagonisten, die satirische Schärfe ist ihnen irgendwie abhandengekommen. Willi (Ernst Stötzner), der demente Kommandante und Vater von Juri, krächzt manchmal noch die alten Lieder aus dem Sozialismus mit, doch mit seiner Russenmütze wirkt er inzwischen seltsam allein.

Eine weitere Folge der Reihe wird am Sonntag, 26. Februar 2023, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Nächste Ausfahrt Glück – Familienbesuch – So. 19.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.