Nächste Ausfahrt Glück
19.02.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nächste Ausfahrt Glück: Familienbesuch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Die Liebe und ihrer Folgen

Von Hans Czerny

Folgen fünf und sechs der seit 2021 laufenden Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" stehen an. Es wird gemütlicher, die Republikflucht ist in weite Ferne gerückt und die privaten Seelenschmerzen überwiegen.

Es ist die Geschichte einer alten und neu erwachten Liebe, die die lose ZDF-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" seit 2021 erzählt. Nun stehen die Folgen fünf und sechs an.

Da beklettern sie also nochmal den alten Wachtturm, die Katharina und der Juri, die einst am Zaun der Prager Botschaft die Wende trennte. Juri flüchtete, Katharina blieb zurück. "Da hinten war die Grenze", sagt Katharina, und Juri antwortet: "Ich konnte Grenzen noch nie leiden." Damit wären die alten Zeiten abgehakt. Dass das von Valerie Niehaus und Dirk Borchardt sympathisch gespielte Paar sich wegen der neuen Partner nicht zur nie erloschenen Liebe zu bekennen wagt, davon handelt die fünfte Folge der Herzkinoreihe (Regie: Esther Gronenborn) überwiegend. Doch dann steht Sohn Paul (Sebastian Schneider) plötzlich mit seiner hochschwangeren Braut vor der Tür.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ansonsten wird die Frage "Wie sag ich's meinem Lebenspartner?" hin und her gewendet. Wer traut sich zuerst: er oder sie – oder doch am Ende keiner? Indessen macht es aber auch der unverdrossen anhängliche Ehemann Katharinas (Max Hopp) den beiden nicht leicht.

Der Weltschmerz des Kommandante

Inzwischen ist die Frage, wer der Vater Pauls ist, des Sohnes von Katharina, längst in den Hintergrund gerückt. Paul selbst heiratet eine Afrikanerin aus Ghana Aya (Ruby Commey), und die Eisenacher haben eine traditions- wie religionsbewusste schwarzafrikanische Familie zu Besuch.

Der Rest sind rührende Hochzeitsreden und Repliken – den Brautgästen will schließlich erklärt werden, wie sich das mit den Eisenacher Familienbanden so verhält. Brav geworden sind sie schon, die "Herzkino"-Protagonisten, die satirische Schärfe ist ihnen irgendwie abhandengekommen. Willi (Ernst Stötzner), der demente Kommandante und Vater von Juri, krächzt manchmal noch die alten Lieder aus dem Sozialismus mit, doch mit seiner Russenmütze wirkt er inzwischen seltsam allein.

Eine weitere Folge der Reihe wird am Sonntag, 26. Februar 2023, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Nächste Ausfahrt Glück – Familienbesuch – So. 19.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.