Die Rocky Mountains ziehen sich quer durch Nordamerika. Zwischen den über 3000 Metern hohen Gipfeln und den zerklüfteten Tälern treiben eiskalte Winde die Temperaturen im Bergland weit unter den Gefrierpunkt. In der frostigen Umgebung leben zudem einige der gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ausgehungerte Grizzlybären und große Wolfsrudel streifen auf der Suche nach Nahrung durch die Winterlandschaft. Zwölf Männer und Frauen stellen sich in diesem unwirtlichen Terrain einer kräftezehrenden Prüfung. Die erfahrenen Survival-Profis versuchen dort 14 Tage lang mit minimaler Ausrüstung zu überleben. Halten die 3er-Teams den Strapazen und Entbehrungen in der schneebedeckten Wildnis stand?
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.