Navy CIS
01.11.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
"Navy CIS", "Der Schlussstrich." Das Navy CIS-Team bekommt unfreiwillig Zuwachs: Psychiaterin Rachel Cranson stoßt zu Gibbs Leuten, um alle zu begutachten. Um den Betrieb nicht zu stören, begleitet Rachel die Detectives zum aktuellen Tatort. Auf der USS Colonial wurde Commander Reynolds erschossen. Das Opfer hatte zuletzt Streit mit einen koreanischen Journalisten, der als Spion enttarnt werden kann. Aber auch Eifersucht könnte die Tat motiviert haben, da Reynolds seit Jahren ein Verhältnis mit der Frau seines Vorgesetzten hatte.Im Bild (v.li.): David McCallum (Dr. Donald "Ducky" Mallard), Sean Murray (Special Agent Timothy McGee).  SENDUNG: ORF eins - MI - 27.11.2013 - 22:00 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/EOS Entertainment/Cliff Lipson.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
Versuchen den Tod von Commander Reynolds aufzuklären: Gibbs (Mark Harmon, M.), McGee (Sean Murray, r.) und Navy Captain Thomas Lind (Scott Lawrence, l.) ...
Vergrößern
Bei den Ermittlungen in einem neuen Mordfall: Ducky (David McCallum, l.), Ziva (Cote de Pablo, 2.v.l.), McGee (Sean Murray, 2.v.r.) und Gibbs (Mark Harmon, r.) ...
Vergrößern
"Navy CIS", "Der Schlussstrich." Das Navy CIS-Team bekommt unfreiwillig Zuwachs: Psychiaterin Rachel Cranson stoßt zu Gibbs Leuten, um alle zu begutachten. Um den Betrieb nicht zu stören, begleitet Rachel die Detectives zum aktuellen Tatort. Auf der USS Colonial wurde Commander Reynolds erschossen. Das Opfer hatte zuletzt Streit mit einen koreanischen Journalisten, der als Spion enttarnt werden kann. Aber auch Eifersucht könnte die Tat motiviert haben, da Reynolds seit Jahren ein Verhältnis mit der Frau seines Vorgesetzten hatte.Im Bild (v.li.): Mark Harmon (Leroy Jethro Gibbs), Sean Murray (Special Agent Timothy McGee).  SENDUNG: ORF eins - MI - 27.11.2013 - 22:00 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/EOS Entertainment/Cliff Lipson.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
Originaltitel
Navy NCIS
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Navy CIS

Auf der USS Colonial wird Commander Reynolds tot in seiner Kabine aufgefunden. Gibbs und sein Team werden bei ihren Ermittlungen von der Psychiaterin Dr. Cranston begleitet.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.