Navy CIS
07.12.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Dr. Cyril Taft (Jon Cryer).
Vergrößern
Macht sich Sorgen um das Leben von Gibbs: Vance (Rocky Carroll) ...
Vergrößern
Während Gibbs um sein Leben kämpft, versuchen CIA Officer Joanna Teague (Mimi Rogers, r.), DiNozzo (Michael Weatherly, M.) und McGee (Sean Murray, l.) alles, um den Kopf der Terrorgruppe "Der Ruf" dingfest zu machen ...
Vergrößern
Während sich Vance (Rocky Carroll) Sorgen um Gibbs macht, versuchen DiNozzo und CIA Officer Joanna Teague alles, um in Shanghai den Kopf der Terrorgruppe "Der Ruf" dingfest zu machen ...
Vergrößern
Originaltitel
NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Navy CIS

Nachdem er von Luke Harris angeschossen wurde, kämpft Gibbs um sein Leben. Er wird auf den Flugzeugträger "U.S.S. Daniel Webster" gebracht, wo er von Navy-Arzt Cyril Taft behandelt wird.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.