Die Bahnfahrt wird zu einem aufregenden Abenteuer. Als Bruder Klaus Puppe Gerda aus dem Abteilfenster hält, kommt es zum Streit, und eine schlafende Mitreisende zieht erschrocken die Notbremse. Gerda fällt aus dem Fenster. Trotz eines äußerst ungehaltenen Kontrolleurs geht die Sache gut aus. Der Ferienaufenthalt bei den Verwandten macht viel Spaß. Das ländlich derbe Leben ist für die Stadtkinder und Lena, das Kindermädchen, völlig neu. Nur: Die feine Erziehung erleidet beträchtliche Rückschläge. Mutter Elsbeth ist entsetzt. Die Tischsitten von Annemarie und Klaus sind nach der Rückkehr indiskutabel. Außerdem ist Annemarie auch in Kleiderfragen äußerst eigensinnig geworden. Am liebsten trägt sie ihr bayerisches Dirndl. Überhaupt ist sie auffällig selbstständiger. So unternimmt sie auch zu Hause Ausflüge in die Umgebung, und die ist in den letzten Hinterhöfen keineswegs mehr fein. Große Aufregung! Lena sucht Annemarie. Beinahe wird schon die Polizei alarmiert. Annemarie rutscht in einen Kohlenkeller, und ihre Hilferufe werden nicht gehört. Annemarie lernt, dass die Großstadt andere Gefahren bereithält als die harmlosen Abenteuer auf dem Land.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.