Neue Generation Handwerk - Die Schrauberinnen
09.06.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos.
Vergrößern
Seit ihrer Kindheit schraubt Amanda an Autos.
Vergrößern
Julia schraubt für ihr Leben gerne an Bikes.
Vergrößern
Seit ihrer Kindheit schrauben Nadine (li.) und Amanda an Autos.; hr-fernsehen NEU GENERATION HANDWERK – DIE SCHRAUBERINNEN, Ein Film von Lena Gievers, am Dienstag (05.11.24) um 21:00 Uhr.
Seit ihrer Kindheit schrauben Nadine (li.) und Amanda an Autos.
© HR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954
Vergrößern
Originaltitel
Neue Generation Handwerk - Die Schrauberinnen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Neue Generation Handwerk - Die Schrauberinnen

Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Manche Männer wollen einfach nicht akzeptieren, dass Frauen genauso gut mit Technik umgehen können, meint die angehende Mechatronikerin Amanda. Sie hat deswegen sogar den Ausbildungsplatz gewechselt. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und in ihrer Firma die erste und einzige Frau, die sich zur Zweirad-Mechatronikerin ausbilden lässt. Alle drei machen etwas, was sich immer noch viel zu wenig Frauen zutrauen: Ein Handwerk mit Technik. Weil es ihr Traum ist. Doch die Berufswahl der drei Abiturientinnen wird von Lehrern oder Freunden als "exotisch" bezeichnet. Die Schrauberinnen müssen sich durchsetzen in einem männerdominierten Handwerksbereich, der sich nur zögerlich ändert.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.