Neues aus Büttenwarder
24.12.2025 • 15:55 - 16:25 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Brakelmann (Jan Fedder, rechts) und Adsche (Peter Heinrich Brix, links) überlegen wie man Weihnachten nach Büttenwarder holen kann.
Vergrößern
NDR Fernsehen NEUES AUS BÜTTENWARDER, "Weihnachten", am Dienstag (23.12.14) um 23:30 Uhr.
Adsche (Peter Heinrich Brix) sucht auf dem Dachboden nach Requisiten für das Theaterstück.
Vergrößern
NDR Fernsehen NEUES AUS BÜTTENWARDER, "Weihnachten", am Dienstag (23.12.14) um 23:30 Uhr.
Adsche (Peter Heinrich Brix) sucht auf dem Dachboden nach Requisiten für das Theaterstück.
Vergrößern
Der Tannenbaum vorm Dorfkrug wird geschmückt.
v.l.n.r.: Kurt Brackelmann (Jan Fedder), Adsche Tönnsen (Peter Heinrich Brix), Wirt Shorty (Axel Olsson) und Stallknecht Kuno (Sven Walser)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
6+
Serie, Unterhaltungsserie

Neues aus Büttenwarder

Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Wie nur, fragen sich die Dörfler, könnte man sich ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschneiden? Bei der lebhaften Diskussion im Dorfkrug ist es wieder mal der gedanklich wendige Bauer Brakelmann, der die entscheidende Idee entwickelt. Wie wärs mit einem Theaterevent à la Bayreuth. Nur eben nicht Wagner, sondern Krippenspiel? Wenn man das groß aufzieht, müsste da doch was zu machen sein. Mit der Unterstützung seines Freundfeindes Adsche Tönnsen rekapituliert Brakelmann sogleich die Weihnachtsgeschichte, um sie noch in derselben Nacht zu Papier zu bringen. Bald steht die Besetzung, läuft der Kartenvorverkauf. Jetzt muss nur noch geprobt werden. Da erlebt Brakelmann einen ersten Rückschlag. Die für die Rolle der Maria vorgesehene Bürgermeistersfrau Waltraud Schönbiehl sagt ihre Mitwirkung ab. Brakelmann steht auf dem Schlauch, die Zeit drängt und es gibt nur noch einen, der einspringen und die knifflige Rolle übernehmen kann. Einer, dem Brakelmann noch kurz zuvor jedes schauspielerische Talent abgesprochen hatte, und der, während die anderen proben, nun allein und beleidigt am Dorfkrug-Tresen sitzt: Adsche Tönnsen! Und obwohl nun Adsche in die Rolle der Maria schlüpft, Brakelmann versucht, in die eigene Tasche zu wirtschaften, und die Heiligen Drei Könige Schönbiehl, Kuno und Shorty die Weihnachtsgeschichte nach ihren eigenen Interessen neu ausrichten, wird es überraschenderweise zu guter Letzt doch noch richtig weihnachtlich für die Freunde aus Büttenwarder.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.