Neustart als Handwerker
17.07.2024 • 23:40 - 00:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Neustart als Handwerker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Aus Liebe zum Holz

Von Hans Czerny

Hannes Ibbeken ist kein gewöhnlicher Handwerker. Er hat BWL studiert und arbeitete bei einer Werbeagentur. Doch die Liebe zum Holz, die er schon als kleiner Junge hatte, ließ ihn nie los. Bis er seine eigene holzverarbeitende Firma gründete – nun baut er Naturmöbel aus dem Holz der nahen Wälder.

Alles nachhaltig. Hannes Ibbeken aus Berne an der Unterweser entdeckte schon als kleiner Junge seine Liebe zum Holz. Ganz besonders hatte es ihm ein Sägewerk auf seinem Schulweg angetan. Später studierte Ibbeken BWL und wurde danach Werbekaufmann bei einer großen Bremer Werbeagentur, wo er mit seinen Kampagnen jede Menge Preise zu gewinnen half. Doch die Liebe zum Holz ließ ihn nie los, und so übernahm er eine 100 Jahre alte Sägerei, um mit dem dort verarbeiteten Holz Naturmöbel und winzige Häuser, "Tiny Houses", zu bauen. Die Doku vom NDR (Autorin: Birgit Stamerjohanns) begleitet ihn bei seinem riskanten Neuanfang. Wird es Ibbeken gelingen, ungewöhnliche, individuelle Möbel und Häuser zu erfinden und sie unter die Leute zu bringen?

Ibbeken baut für Menschen, die sich sagen: "Weniger ist mehr" und demnach lieber auf 20 Quadratmetern als auf deren 80 wohnen. Vor allem aber bietet der Berner von der Weser eigenwillige Möbel-Unikate aus heimischen Hölzern an. Kunden suchen sich das Holz aus der Region im Sägewerk selber aus, Nachhaltigkeit ist die Devise – aus dem Wald ins Wohnzimmer, garantiert schadstofffrei.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch einfach war und ist der Neustart als Möbelbauer nicht. Ein Kredit wurde aufgenommen, drei Mitarbeiter eingestellt. Auch die Skepsis des Vorgängers stand im Wege. Claus Meyer hing an den alten Maschinen, teils hundert Jahre alt, mit denen schon der Großvater gearbeitet hatte. Doch für Ibbeken gilt es nun, sich gegen moderne Sägewerke und Möbelhäuser durchzusetzen, zumal er obendrein auf besonders widerstandskräftiges "Mondholz" setzt – seine Hölzer werden nach den Phasen des Vollmonds geschlagen.

Wird Hannes Ibbeken genügend Kunden gewinnen – und hat er womöglich die nicht geringe Büroarbeit unterschätzt, die ihn zur Vernachlässigung seines Privatlebens zwingt? Doch nach wie vor macht es ihm "viel Freude, gemeinsam mit Kunden das Holz für ein Möbel auszusuchen und dann alles Weitere zu besprechen."

Echtes Leben: Neustart als Handwerker – Mi. 17.07. – ARD: 23.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.