Neustart als Handwerker
17.07.2024 • 23:40 - 00:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Neustart als Handwerker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Aus Liebe zum Holz

Von Hans Czerny

Hannes Ibbeken ist kein gewöhnlicher Handwerker. Er hat BWL studiert und arbeitete bei einer Werbeagentur. Doch die Liebe zum Holz, die er schon als kleiner Junge hatte, ließ ihn nie los. Bis er seine eigene holzverarbeitende Firma gründete – nun baut er Naturmöbel aus dem Holz der nahen Wälder.

Alles nachhaltig. Hannes Ibbeken aus Berne an der Unterweser entdeckte schon als kleiner Junge seine Liebe zum Holz. Ganz besonders hatte es ihm ein Sägewerk auf seinem Schulweg angetan. Später studierte Ibbeken BWL und wurde danach Werbekaufmann bei einer großen Bremer Werbeagentur, wo er mit seinen Kampagnen jede Menge Preise zu gewinnen half. Doch die Liebe zum Holz ließ ihn nie los, und so übernahm er eine 100 Jahre alte Sägerei, um mit dem dort verarbeiteten Holz Naturmöbel und winzige Häuser, "Tiny Houses", zu bauen. Die Doku vom NDR (Autorin: Birgit Stamerjohanns) begleitet ihn bei seinem riskanten Neuanfang. Wird es Ibbeken gelingen, ungewöhnliche, individuelle Möbel und Häuser zu erfinden und sie unter die Leute zu bringen?

Ibbeken baut für Menschen, die sich sagen: "Weniger ist mehr" und demnach lieber auf 20 Quadratmetern als auf deren 80 wohnen. Vor allem aber bietet der Berner von der Weser eigenwillige Möbel-Unikate aus heimischen Hölzern an. Kunden suchen sich das Holz aus der Region im Sägewerk selber aus, Nachhaltigkeit ist die Devise – aus dem Wald ins Wohnzimmer, garantiert schadstofffrei.

Doch einfach war und ist der Neustart als Möbelbauer nicht. Ein Kredit wurde aufgenommen, drei Mitarbeiter eingestellt. Auch die Skepsis des Vorgängers stand im Wege. Claus Meyer hing an den alten Maschinen, teils hundert Jahre alt, mit denen schon der Großvater gearbeitet hatte. Doch für Ibbeken gilt es nun, sich gegen moderne Sägewerke und Möbelhäuser durchzusetzen, zumal er obendrein auf besonders widerstandskräftiges "Mondholz" setzt – seine Hölzer werden nach den Phasen des Vollmonds geschlagen.

Wird Hannes Ibbeken genügend Kunden gewinnen – und hat er womöglich die nicht geringe Büroarbeit unterschätzt, die ihn zur Vernachlässigung seines Privatlebens zwingt? Doch nach wie vor macht es ihm "viel Freude, gemeinsam mit Kunden das Holz für ein Möbel auszusuchen und dann alles Weitere zu besprechen."

Echtes Leben: Neustart als Handwerker – Mi. 17.07. – ARD: 23.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.