Nord Nord Mord - Sievers und der Traum vom Fliegen
18.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Ein Hauch von Sommer

Von Franziska Wenzlick

Weihnachtsmuffel aufgepasst: Ein Festtagskrimi ist der 22. Film der "Nord Nord Mord"-Reihe im ZDF nicht. Beim neuen Fall des Sylter Kommissar Sievers handelt es sich stattdessen um ein gelungenes Kontrastprogramm zum "Adventsfestsingen" im Ersten.

Während Florian Silbereisen das ARD-Publikum zum großen "Adventsfestsingen" lädt, bietet das ZDF eine Woche vor Weihnachten ein Kontrastprogramm für all diejenigen, die auch im Dezember noch der wärmeren Jahreszeit nachtrauern. Statt Plätzchen wird hier zur Montags-Primetime Eis genascht, statt Schneelandschaften gibt es den Strand am windigen Sylter Königshafen zu bestaunen.

Besonders besinnlich ist "Nord Nord Mord – Sievers und der Traum vom Fliegen" ohnehin nicht geraten, wird doch bereits in den ersten Minuten des Films ein brutaler Mordanschlag auf den Kitesurf-Trainer Tom Greiner (Anton Rubtsov) verübt. Der ehemalige Profi-Kiter überlebt – und trotzdem liegt am nächsten Tag eine Leiche im Watt. Pablo Hernandez (Iskander Madjitov) heißt der Spanier, der nur wenige Stunden zuvor versucht hat, Tom zu erdrosseln, und nun selbst tot ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Als Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) den möglichen Zeugen Tom mit einem Bild des Toten konfrontieren, will er den Mann jedoch noch nie gesehen haben. Auch Pablos Angriff verschweigt er. Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) findet indes heraus, dass Tom und Pablo sich eben doch gekannt haben: Der "beste Kitesurfer auf Sylt", wie Tom von seinem Freund Mats Dreyer (Nico Rogner) angepriesen wird, soll wenige Monate zuvor einen Surfunfall in Spanien verursacht haben. Ausgerechnet Pablo habe sich dabei schwere Verletzungen zugezogen, erklären die spanischen Behörden dem Ermittler am Telefon.

Viel Charme, wenig Spannung

Des Rätsels Lösung scheint im 22. Film der quotenstarken ZDF-Reihe auf der Hand zu liegen: Pablo wollte sich rächen – und hat im Kampf mit Tom den Kürzeren gezogen. Soweit die Theorie. Ein Glück, dass die Macher (Regie: Alex Schaad, Drehbuch: Marc Rensing, Sven Petersen und Berno Kürten) doch noch ein erzählerisches Ass im Ärmel haben – und den Ermittlern in der zweiten Hälfte des Films kurzerhand eine weitere Leiche vor die Füße legen.

Viel Spannung kommt im vierten und letzten "Nord Nord Mord"-Krimi in diesem Jahr nicht auf. Stören dürfte das aber nur die wenigsten Fans des knorrig-wortkargen Ermittlers Sievers und seiner Kollegen – schließlich überzeugt die 2011 gestartete Reihe seit jeher vor allem mit dem Charme ihrer Protagonisten.

Über acht Millionen Menschen bewegen die 90-Minüter in der Regel zum Einschalten; mit dem Fall vom Januar 2022, "Sievers und das mörderische Türkis", knackte man sogar erstmals die heute nur noch extrem selten erreichte Zehnmillionen-Marke (10,3 Millionen). Zuletzt kostete jedoch der parallel gezeigte Berliner "Tatort" den ZDF-Krimi Etliches an Reichweite: "Nord Nord Mord – Sievers und der erste Schrei" blieb im April 2023 mit 6,13 Millionen Zuschauern (20,2 Prozent Gesamtmarktanteil) hinter der üblichen Quote zurück. Bleibt abzuwarten, ob nach Corinna Harfouch auch Florian Silbereisen dem "Nord Nord Mord"-Team gefährlich werden könnte.

"Nord Nord Mord – Sievers und der Traum vom Fliegen" – Mo. 18.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.