Nord bei Nordwest - Ein Killer und ein Halber
17.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Ist ein Serienkiller unterwegs?

Von Hans Czerny

In der zehnten Folge der Serie "Nord bei Nordwest" ist die Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) nach schwerer Verletzung wieder aus dem Koma erwacht. Doch das Drama ist damit noch lange nicht vorbei.

Sechs Jahre lang stand Henny Reents als Kommissarin Lona Vogt in der ARD-Krimireihe "Nord bei Nordwest" vor der Kamera. Im Februar starb sie schließlich in der elften Folge "In eigener Sache" den Serientod. Bevor das Erste die schicksalhafte Episode am Samstag, 24. Juni, um 20.15 Uhr, erneut zeigt, wird auch die Vorgeschichte noch einmal erzählt: In "Nord bei Nordwest – Ein Killer und ein Halber" (Erstausstrahlung Januar 2020, nun erneut im Ersten) ist die bei einem Bombenanschlag lebensgefährlich verletzte Kommissarin aus dem Koma erwacht. Doch der nunmehr wieder offiziell als Hauptkommissar mit halber Stelle dienstverpflichtete Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) zweifelt an Lonas voller Einsatzfähigkeit. Ist sie wirklich ganz genesen?

Harte Beziehungsproben

Ein grausamer Mord, bei dem einem Mann die Kehle durchgeschnitten wurde, fordert die Kraft des ganzen Teams. Indessen haben die Ermittler immer wieder mit eigenen Problemen zu kämpfen: Lona leidet unter Haukes Fürsorge, die sie eher behindert als ihr hilft. Aber auch Tierarzthelferin Jule (Marleen Lohse) macht Hauke zu schaffen. Ein zurückgekehrter verdeckter Ermittler (Lasse Myhr) erklärt ihr nämlich, dass Hauke sie mehrfach angelogen hat. Vor allem aber gilt es, den Mörder zu finden, der Schwanitz und seine Bewohner in Atem hält. Ist da ein Serienkiller unterwegs?

Die beliebte Krimireihe "Nord bei Nordwest" zählt inzwischen 20 Folgen. Drei weitere unter den Arbeitstiteln "Kobold Nr. 4", "Das doppelte Lottchen" und "Zwischen Leben und Tod" wurden bereits abgedreht. Genaue Ausstrahlungstermine stehen noch nicht fest. In der Rolle der Kommissarin ist seit dem Ausscheiden von Lona Vogt die Kieler Polizistin Hannah Wagner (gespielt von Jana Klinge) zu sehen.

Nord bei Nordwest – Ein Killer und ein Halber – Sa. 17.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.