Notruf Hafenkante
09.09.2021 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Einstand für Raúl Richter

Von Elisa Eberle

Spannende Fälle erwartet das Team um Melanie Hansen (Sanna Englund) in der 16. Staffel der ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante". Außerdem bekommen sowohl die Streifenpolizisten der PK 21 als auch die Notärzte des Elbkrankenhauses Verstärkung.

Das treue Publikum weiß Bescheid: Wann immer an der Hamburger Hafenkante ein Verbrechen geschieht, sind die Einsatzkräfte des Polizeikommissariats PK 21 zur Stelle. Seit inzwischen 14 Jahren und über 15 Staffeln hinweg sorgen die Kolleginnen und Kollegen von Polizeihauptkommissarin Melanie Hansen (Sanna Englund) in der ZDF-Krimiserie "Notruf Hafenkante" für Recht und Ordnung. Unterstützt werden sie dabei von den Notärztinnen und -ärzten des benachbarten Elbkrankenhauses (EKH) unter der Leitung der Oberärztin Dr. Jasmin Jonas (Gerit Kling). Nun geht das Format mit 26 weiteren Folgen (immer donnerstags, 19.25 Uhr, ZDF) sowie zwei neuen Ensemblemitgliedern in die 16. Staffel.

Der einstige GZSZ-Darsteller Raúl Richter verkörpert den sportlichen und nach außen hin selbstbewussten Streifenpolizisten Nick Brandt. Zusammen mit seiner Kollegin Franzi Jung (Rhea Harder-Vennewald) bekommt er es gleich zum Einstand mit einem besonders dramatischen Fall zu tun: Der Abiturient Tammo Bruns (Albrecht Felsmann) wird morgens halb nackt und unterkühlt am Straßenrand gefunden. Wie die Ermittlungen ergeben, hatte er nachts zuvor mit seinen Freunden Alkohol getrunken, um anschließend – sichtlich berauscht – zu randalieren. Obwohl die genauen Umstände noch ungeklärt sind, prescht Nick mit vorschnellen Verdächtigungen vor, was seinen neuen Kolleginnen und Kollegen alles andere als gefällt.

"Homeland"-Darsteller Atheer Adel

Bei dem zweiten neuen Darsteller handelt es sich um Atheer Adel. Der gebürtige Iraker war bereits in einigen nationalen wie internationalen Fernsehproduktionen zu sehen: Unter anderem spielte er 2015 über neun Episoden hinweg die Rolle Numan in der US-Serie "Homeland". Bei "Notruf Hafenkante" verkörpert der inzwischen 36-Jährige ab der Folge "Grünes Gold" (Donnerstag, 23. Dezember 2021, 19.25 Uhr) den Arzt Dr. Lazar Sharif: Dieser sei eine Person, die "stets auf der Suche nach anderen Perspektiven und anderen Antworten" ist, wie er in einem Interview mit dem ZDF verrät. Ähnlich, fügt er hinzu, sei es übrigens auch bei ihm: "Ich glaube nicht an Statik im Leben, sondern an fortwährende Veränderung. So handhabe ich meine Herangehensweise an die Schauspielerei. Bis heute habe ich das Gefühl, stets nur an der Oberfläche zu kratzen, was meinen wunderbaren Beruf angeht."

Notruf Hafenkante – Do. 09.09. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.