Notruf Hafenkante
23.12.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hans (Bruno F. Apitz, l.) und Claudia (Janette Rauch, r.) kümmern sich um Christoph Chrom (René Geisler, M.), der in seiner Galerie niedergeschlagen wurde.
Vergrößern
Haller (Hannes Hellmann, l.) unterbricht die Befragung durch Kim und Tarik und entlässt den Verdächtigen Jan Keller (Pablo Sprungala, r.)
Vergrößern
Gerd Reimann (Alexander Radszun, l.) wirft seinen Noch-Schwiegersohn (Pablo Sprungala, r.) kurzerhand aus seiner Werkstatt und gibt ihm auch das Geschenk mit, was Jan seinem Sohn zum Geburtstag bringen wollte.
Vergrößern
Claudia (Janette Rauch, M.) und Hans (Bruno F. Apitz, r.) sprechen mit Nadine (Anna Rot, l.) über die Anschuldigung ihres Vaters, dass Nadines Noch-Ehemann für den Einbruch in die Werkstatt verantwortlich ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Tischlermeister Gerd Reimann liegt mit Herzinfarkt in seiner Werkstatt und konnte gerade noch den Notruf wählen. Den Polizisten erzählt er, sein Schwiegersohn Jan Keller habe ihn bestohlen. Ein Vorwurf, den Keller weit von sich weist. Er lebt getrennt von Reimanns Tochter Nadine, will die Trennung aber nicht akzeptieren. Als er erfährt, dass seine Noch-Ehefrau einen neuen Freund hat, trifft er eine verhängnisvolle Entscheidung. Die Beamten des PK 21 geraten mitten in ein Familiendrama, in dem Tim, das Kind der in Trennung lebenden Eltern, am meisten leidet. Mit viel Einfühlungsvermögen setzt sich Tarik für den Jungen ein, und in letzter Sekunde können er und seine Kollegin Kim eine Tragödie verhindern.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.