OSS 117 - Der Spion, der sich liebte
24.10.2017 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Agentenkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin) ist sich nicht sicher, was er von den Plänen vor in seinen Händen halten soll.
Vergrößern
Feiert auch mal gern zwischen seinen Einsätzen - Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin)
Vergrößern
Feiert auch mal gern zwischen seinen Einsätzen - Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin)
Vergrößern
Immer gut drauf und bewaffnet - Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin)
Vergrößern
Originaltitel
OSS 117: Le Caire - Nid D'Espions
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Mi., 05. April 2006
DVD-Start
Do., 24. September 2009
Spielfilm, Agentenkomödie

OSS 117 - Der Spion, der sich liebte

Nach dem Sturz von König Faruq herrscht Chaos in Ägypten. Mitte der 1950er-Jahre streiten sich Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion um die Kontrolle über den Suezkanal. Die Hauptstadt Kairo steckt voller Spione, Waffenhändler und Terroristen. Nachdem ein französischer Geheimagent sich nicht mehr meldet, soll sein Kollege OSS 117 Nachforschungen betreiben. Unterstützung erhält er von der hübschen Ägypterin Larmina (Bérénice Bejo).

Die Suche des Agenten führt zu einer Untergrundbewegung, die einen Heiligen Krieg vorbereitet. Auch Prinzessin Al Tarouk und eine Gruppe fanatischer Alt-Nazis scheinen in den Fall verwickelt zu sein. Als ein mit Waffen beladenes sowjetisches Schiff spurlos verschwindet, spitzt sich die Lage zu. OSS 117 gibt sich als Ägypter aus, um die Pläne der religiösen Terrorgruppe zu entlarven. Dabei wird er jedoch entdeckt und gefangen genommen. Nur Larmina kann den Spezialagenten vor dem sicheren Tod bewahren.

Turbulente Parodie

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nicht nur James Bond und Fantomas, das ganze Spionagefilm-Genre an sich wird in "OS 117 - Der Spion, der sich liebte" kräftig durch den Kakao gezogen. Die turbulente Parodie des französischen Regisseurs Michel Hazanavicius sprüht nur so vor Witz, Einfallsreichtum und Filmzitaten. Zudem konnte mit Jean Dujardin der perfekte Protagonist gewonnen werden. Man spürt förmlich, wieviel Spaß es Dujardin und seinem Regisseur macht, den arroganten, egoistischen Geheimagenten OSS 117 von einer peinlichen Situation in die andere stürzen zu lassen. Bérénice Bejo spielt Larmina, die Partnerin von OSS 117.

Für ihre Stummfilm-Hommage "{link2content:539669}" sollten Hazanavicius und Dujardin später sogar als Regisseur beziehungsweise Hauptdarsteller mit einem Oscar ausgezeichnet werden.

Darsteller

Jean Dujardin
Lesermeinung
Feierte einen großen internationalen Erfolg mit "The Artist": Bérénice Bejo
Bérénice Bejo
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Aure Atika Philippe Lefebvre Constantin Alexandrov Saïd Amadis Laurent Bateau Claude Brosset François Damiens Youssef Hamid Khalid Maadour Arsène Mosca Abdellah Moundy Eric Prat Richard Sammel

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.