OSS 117 - Der Spion, der sich liebte
24.10.2017 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Agentenkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin) ist sich nicht sicher, was er von den Plänen vor in seinen Händen halten soll.
Vergrößern
Feiert auch mal gern zwischen seinen Einsätzen - Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin)
Vergrößern
Feiert auch mal gern zwischen seinen Einsätzen - Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin)
Vergrößern
Immer gut drauf und bewaffnet - Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin)
Vergrößern
Originaltitel
OSS 117: Le Caire - Nid D'Espions
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Mi., 05. April 2006
DVD-Start
Do., 24. September 2009
Spielfilm, Agentenkomödie

OSS 117 - Der Spion, der sich liebte

Nach dem Sturz von König Faruq herrscht Chaos in Ägypten. Mitte der 1950er-Jahre streiten sich Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion um die Kontrolle über den Suezkanal. Die Hauptstadt Kairo steckt voller Spione, Waffenhändler und Terroristen. Nachdem ein französischer Geheimagent sich nicht mehr meldet, soll sein Kollege OSS 117 Nachforschungen betreiben. Unterstützung erhält er von der hübschen Ägypterin Larmina (Bérénice Bejo).

Die Suche des Agenten führt zu einer Untergrundbewegung, die einen Heiligen Krieg vorbereitet. Auch Prinzessin Al Tarouk und eine Gruppe fanatischer Alt-Nazis scheinen in den Fall verwickelt zu sein. Als ein mit Waffen beladenes sowjetisches Schiff spurlos verschwindet, spitzt sich die Lage zu. OSS 117 gibt sich als Ägypter aus, um die Pläne der religiösen Terrorgruppe zu entlarven. Dabei wird er jedoch entdeckt und gefangen genommen. Nur Larmina kann den Spezialagenten vor dem sicheren Tod bewahren.

Turbulente Parodie

Nicht nur James Bond und Fantomas, das ganze Spionagefilm-Genre an sich wird in "OS 117 - Der Spion, der sich liebte" kräftig durch den Kakao gezogen. Die turbulente Parodie des französischen Regisseurs Michel Hazanavicius sprüht nur so vor Witz, Einfallsreichtum und Filmzitaten. Zudem konnte mit Jean Dujardin der perfekte Protagonist gewonnen werden. Man spürt förmlich, wieviel Spaß es Dujardin und seinem Regisseur macht, den arroganten, egoistischen Geheimagenten OSS 117 von einer peinlichen Situation in die andere stürzen zu lassen. Bérénice Bejo spielt Larmina, die Partnerin von OSS 117.

Für ihre Stummfilm-Hommage "{link2content:539669}" sollten Hazanavicius und Dujardin später sogar als Regisseur beziehungsweise Hauptdarsteller mit einem Oscar ausgezeichnet werden.

Darsteller

Jean Dujardin
Feierte einen großen internationalen Erfolg mit "The Artist": Bérénice Bejo
Bérénice Bejo
Weitere Darsteller
Aure Atika Philippe Lefebvre Constantin Alexandrov Saïd Amadis Laurent Bateau Claude Brosset François Damiens Youssef Hamid Khalid Maadour Arsène Mosca Abdellah Moundy Eric Prat Richard Sammel

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.