Der Seehof in Goldegg liegt am pittoresken Goldegger See und wird in fünfter Generation von Sepp Schellhorn und seiner Frau Susi geführt. Hotelchefin Susi Schellhorn antwortet oft auf Gästefragen, was man denn da machen könne: "Nichts." - keine große Wellnessanlage, sondern ein See vor dem Haus, eine riesige Bibliothek, Designermöbel, Originale internationaler Künstler und vor allem: gutes Essen. An Wochenenden steht Hotelier Sepp Schellhorn noch selber in der Küche, auch als Ausgleich von der Politik. "Meine Entspannung ist Risotto rühren. Diese Monotonie, großartig!" Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Gams in Bezau im Bregenzerwald ist nur für Paare da. Geführt wird das Kuschelhotel von Ellen Nenning und ihrem Partner Andreas Mennel, der über Jahrzehnte auch ihr Lebenspartner gewesen ist. Sie haben aus dem seit 1648 bestehenden Haus das erste Pärchen Hotel in Österreich gemacht und das Kuschelkonzept war am Markt von Beginn an extrem erfolgreich. Seit 1960 thront das von Hugo II Westreicher und seiner Frau Adele erbaute Hotel Cervosa über Serfaus. Das vorausschauende Denken und Wirken des im Frühjahr 2018 verstorbenen Hotelpioniers und Politikers Westreicher hat aber nicht nur das Erscheinungsbild des Fünf-Sterne-Domizils geprägt, sondern das des ganzen Ortes. Geführt wird das Cervosa heute vom ältesten Sohn, Hugo III Westreicher, und seiner Frau Gertrude. Seine Schwester Elisabeth sich hat anno dazumal in Jamaika in einen der erfolgreichsten österreichischen Hotelmanager Heinz Simonitisch verliebt. In der Zwischenzeit hat die Liaison der Beiden nicht nur 3 Kinder hervorgebracht, sondern auch ein weiteres Hotel: das Grandhotel Lienz in Osttirol.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.