Oldenburger Münsterland
02.11.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Scenic Thülsfelder Dam in Oldenburger Münsterland, Niedersachsen, Deutschland
Vergrößern
Entwässerungsgraben im Oldenburger Münsterland im Frühjahr.
Vergrößern
kleines Dorf im deutschen Muensterland
Vergrößern
Originaltitel
Oldenburger Münsterland - Die 3-Seen-Route entdecken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Oldenburger Münsterland

Das Oldenburger Münsterland ist einer der vielfältigsten Landstriche Niedersachsens: Wirtschaftlich, touristisch und kulturell hat er viel zu bieten. Geprägt von Landwirtschaft, ist die Region mit den Landkreisen Cloppenburg und Vechta auch bei Touristen beliebt. Zahlreiche Radwege führen durch das Oldenburger Münsterland. Einer davon ist die 3-Seen-Route. Sie führt entlang der drei größten Gewässer der Region: den Dümmer See, die Thülsfelder Talsperre und das Bad Zwischenahner Meer. Entlang dieser Route geht "die nordstory" auf Entdeckungsreise und begleitet Menschen, die dort den Spagat zwischen Tradition und Moderne wagen. 260 Kilometer schlängelt sich die Rundtour durch das westliche Niedersachsen, vorbei an Mooren, Seen, Wäldern, idyllischen Städtchen und besonderen Betrieben. Schäfer Matthias Abeln aus Dwergte beweidet und pflegt mit seinen Schafen die Flächen entlang der Thülsfelder Talsperre. Bereits seit dem Dreißigjährigen Krieg betreibt seine Familie die Schäferei im Oldenburger Münsterland. Die Tradition will er mit seiner Herde der Weiß Gehörnten Heidschnucken fortführen, einer seltenen und alten Schafrasse. Um Tradition geht es auch bei Bäcker Marcus Ostendorf. Der Spross einer Bäckerfamilie aus Löningen hat sich nicht nur auf Holzofenbrote, sondern auch auf neue Kreationen aus Dinkel spezialisiert. Außerdem ist er einer der wenigen Bäcker der Region, der auch Kilmerstuten backt, das Traditionsgebäck des Oldenburger Münsterlandes. Familie Dannhus führt am Dümmer See seit fast 130 Jahren eine Bootswerft. Dort werden hochwertige Segelboote aus Holz gebaut. Jens Dannhus erlebt ein Jahr voller Herausforderungen. So baut er für einen Kunden eine individuell gestaltete neue Holzsegeljacht und nimmt gemeinsam mit seinem Sohn Jannik an einer Regatta auf dem Dümmer See teil. Die Zucht edler Pferde hat die Region schon immer geprägt und war von jeher ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Familie von Merveldt züchtet auf ihrem Gestüt Oldenburger Pferde. Die sind weltweit gefragt in der Zucht, aber auch im Turniersport. Doch wie schlagen sich ihre Fohlen in dieser Saison auf der Fohlenschau? Echte Exoten kann man in Garrel in der Nähe der Thülsfelder Talsperre bestaunen. Hier setzt Familie Looschen auf die Zucht von Wagyu-Rindern, deren Ursprung in Japan liegt. Früher lebte die Familie von der Schweinemast, wie viele andere auch im Oldenburger Münsterland. Ihre Herde an Wagyu-Rindern ist inzwischen auf mehr als 100 Tiere dieser teuren Rasse angewachsen. Doch für das hochpreisige, edle Fleisch müssen sie auch immer neue Kundenkreise erschließen. Gelingt ihnen das auf dem Stoppelmarkt in Vechta? Mit gerade einmal 28 Jahren erfüllt sich Christian Koopmann mit Tiny Houses einen großen Traum. Mittlerweile hat er sich damit sein Geschäft aufgebaut und sogar schon bundesweit einen Namen gemacht. "die nordstory" begibt sich auf eine spannende Reise entlang des Radwegs auf der 3-Seen-Route und zeigt Menschen, die tief verwurzelt sind mit der Region und diese mit neuen Ideen prägen wollen.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.