P.M. Wissen
20.11.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Perchtenläufe
Vergrößern
Perchtenläufe
Vergrößern
Perchtenläufe
Vergrößern
Perchtenläufe
Vergrößern
Originaltitel
P.M. Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Wissen

P.M. Wissen

Zwischen den Jahren finden im Alpenraum die Perchtenläufe statt: Umzüge mit schaurigen, maskierten Gestalten, die mit Getöse böse Geister verjagen und das alte Jahr auskehren wollen. Der Brauch basiert auf einem Mythos, der bereits über 1.000 Jahre alt ist und Angst und Schrecken unter den Menschen verbreitet hat. // Außerdem: Kunststoffverpackungen schützen Obst und Gemüse vor dem Verderben, erzeugen aber auch Unmengen an Plastikabfall. Schweizer Forscher haben nun eine Art Bio-Schutzfilm zum Aufsprühen entwickelt. Damit machen sie Früchte und Obst länger haltbar und Verpackungen überflüssig. // // Den Geist eines Menschen über den Tod hinaus zu verewigen, diese Vorstellung inspiriert vor allem Science-Fiction-Autoren. Doch mittlerweile befassen sich auch Wissenschaftler mit der Möglichkeit einer körperlosen Existenz. Und einige wie der Neurowissenschaftler Dr. Randal Koene aus San Francisco sind überzeugt, dass dies eines Tages möglich sein wird. // Die Bauindustrie sucht händeringend neue Sand-Quellen, vor allem zum Herstellen von Beton. Wüstensand war wegen seiner Struktur dafür ungeeignet. Jetzt aber haben es Baustofftechniker geschafft, daraus Pellets herzustellen und damit grobkörnigem Sand und Kies zu ersetzen. // "P.M. Wissen" erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von "P.M. Wissen" jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.