Im Halbaffenhaus des Berliner Tierparks gibt es überraschenden Nachwuchs. Eine kleine Dianameerkatze ist geboren, gerade mal acht Tage ist das Mädchen alt. Alle zwei Stunden bekommt sie die Flasche, denn Mutter Hera hat sie nicht angenommen. Im Dickhäuterhaus genießt Elefanten-Teenager Thuza eine Dusche. Ihrem Bruder, dem kleinen Edgar, ist das allerdings gar nicht geheuer. Er verkrümelt sich lieber zu seiner Mutter Kewa. Edgar ist schließlich erst 3 Monate alt. Thanos, der kleine Panzernashornbulle und Nachbar von Edgar und seiner Familie, genießt dagegen schon das tägliche Abspritzen mit dem Wasserschlauch. Für ihn eine wunderbare Hautpflege, für die Tierpfleger dazu noch äußerst praktisch: weniger Sand und Schlamm im Haus. Beim Training der Seelöwenjungtiere erweist sich die kleine Aileen als richtige Streberin. Tierpflegerin Monique Scholz trainiert täglich mit ihr. Bald soll sie in der Show mit den "Großen" mitmachen. Herrmann, das andere Seelöwenkind, liegt derweil faul auf seinem Pelz. Doch bald beginnt auch seine Trainingsstunde. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co.": die zwei Sichuan-Takin Kälber Lolek und Bolek verstehen sich prächtig, die Pinguine brüten Holzeier und ein winziges Bartgeierkind hat riesen Hunger.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.