Panda, Gorilla & Co.
Heute 15.05.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 233, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (16.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen erzählt. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - bei Tier und Mensch. Den Zuschauer erwarten aber nicht nur alte Bekannte, sondern auch zahlreiche neue tierische Bewohner und attraktiver Nachwuchs. - Zoo Berlin: Nachtaffe im Nachttierhaus
Vergrößern
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen erzählt. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - bei Tier und Mensch. Den Zuschauer erwarten aber nicht nur alte Bekannte, sondern auch zahlreiche neue tierische Bewohner und attraktiver Nachwuchs. - Tierpark Berlin: Uganda-Giraffenkinder Jule und Dorle auf der Außenanlage
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 233, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Donnerstag (18.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen erzählt. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - bei Tier und Mensch. Den Zuschauer erwarten aber nicht nur alte Bekannte, sondern auch zahlreiche neue tierische Bewohner und attraktiver Nachwuchs. - Zoo Berlin: Weißborsten-Gürteltier Oskar mit Weibchen im Nachttierhaus
Vergrößern
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen erzählt. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - bei Tier und Mensch. Den Zuschauer erwarten aber nicht nur alte Bekannte, sondern auch zahlreiche neue tierische Bewohner und attraktiver Nachwuchs. - Zoo Berlin: Weißborsten-Gürteltier Oskar mit Weibchen im Nachttierhaus
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark gibt es in diesem Jahr wieder zweifachen Nachwuchs: Das Giraffenkind Jule und ihre zwanzig Tage jüngere Halbschwester Dorle. Während Dorle bereits am frühen Morgen mit ihrer Mutter Inge auf die große Außenanlage darf, muss sich Jule noch ein wenig gedulden. Für sie steht erst noch eine Flaschenfütterung auf dem Plan, denn Mutter Jette hat leider keine Milch für ihre kleine Tochter. Morgens und abends bekommt Jule deshalb von Tierpfleger Enrico Rödiger eine große Portion Milch. Die tägliche Flaschenfütterung ist keine leichte Prozedur für den Tierpfleger, denn Mutter Jette mag es gar nicht, wenn sich jemand ihrem Jungtier nähert … Im Brehmhaus sieht Chinaleopardin Noomi die Sache mit ihrem Nachwuchs etwas gelassener. Um in Ruhe fressen zu können, verlässt sie schon mal für kurze Zeit die Mutterbox. Tierpflegerin Angelika Berkling nutzt diese Gelegenheit, um die beiden Jungtiere zum Wiegen abzuholen. Im Tierpark ist man stolz über diesen Raubkatzenwurf, denn Chinaleopardin Noomi hat zum ersten Mal zwei Mädchen zur Welt gebracht! Im Nachttierhaus erkunden zwei junge Weißborsten-Gürteltiere ihr neues Zuhause: Handaufzucht Oskar und ein acht Tage jüngeres Weibchen sind groß genug, um gemeinsam mit den Nachtaffen in einer Wohngemeinschaft zu leben. Spannend bleibt dabei die Frage wie sich Oskar mit seiner neuen Gürteltier-Gefährtin vertragen wird!

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.