Panda, Gorilla & Co.
14.10.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 273, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Mittwoch (11.09.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Zoo Berlin: Rund achtzig Kilogramm Gras vertilgen Rhinozerosse am Tag. Zudem sind sie noch schlechte Futterverwert
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 273, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Mittwoch (11.09.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Elefant im Tierpark Berlin
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 273, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Mittwoch (11.09.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Ziemlich zu schaffen machte den Tierpflegern in der letzten Zeit auch die Zusammenführung des Löwen Boris (Foto) m
Vergrößern
Ein Elefant im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Damit die Besucher des Zoos sich auch nachtaktive Tiere ansehen können, wird im Nachttierhaus für die Tiere der Tag zur Nacht gemacht. Wenn die Tierpflegerin Marzanna Glogowska um acht Uhr morgens ihren Dienst beginnt, brennt bei den meisten ihrer Schützlinge noch Licht, das heißt, es ist für sie noch Schlafenszeit. Doch spätestens wenn es Maden zum Frühstück gibt, sind Plumploris, Finger- und Gürteltiere allesamt hellwach. Besonders ausgeschlafen muss auch Reviertierpfleger Ronald Richter sein: Ihm steht heute ein Großputztag bei den Brillenpinguinen bevor. Stück für Stück arbeitet er sich bei der Reinigung des Wassergrabens voran. Was er dabei alles an Besucher-Utensilien findet, ist kaum zu glauben! Körperliche Schwerstarbeit leisten täglich die Tierpfleger im Zoo bei den Nashörnern. Rund 80 Kilogramm Gras vertilgen Rhinozerosse am Tag. Zudem sind sie noch schlechte Futterverwerter, so dass die Spitzmaulnashörner Ine und Akili jeden Tag eine riesige Menge an Kot produzieren. Tierpfleger Carsten Schwend hat keine Probleme mehr mit der 100 Kilogramm schweren Schubkarre, doch kommt auch der junge Praktikant damit zurecht? Ziemlich zu schaffen machte den Tierpflegern in der letzten Zeit auch die Zusammenführung des Löwen Boris mit den beiden Schwestern Shakira und Churchilla. Drei Monate lang haben sie daran gearbeitet, dass die asiatischen Löwen gemeinsam auf die Außenanlage gelassen werden können. Nach kurzen, heftigen Anlaufschwierigkeiten scheint sich die Lage bei der frisch gebackenen Löwengruppe jedoch zu entspannen ... Nicht aus der Ruhe zu bringen, sind im Nachttierhaus die bluttrinkenden Fledermäuse. Sie beginnen erst kurz nach Feierabend in ihrem Gehege herumzuflattern - sehr zum Leidwesen der Besucher. Aufgrund fehlender Feinde fehlt den Vampiren einfach die Motivation zum Fliegen und mit vollem Bauch soll man sich schließlich auch nicht so viel bewegen ... Außerdem in dieser Folge: Spitzmaulnashorndame Kilaguni, die weltweit zu den ältesten Nashörner zählt, die in einem Zoo leben und eine neue Tierpflegercrew für die Elefanten Pantha, Bogor & Co.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.