Im Zoo gab es Nachwuchs bei den Roten Riesenkängurus. Der ist mittlerweile zehn Monate alt, aber noch weiß keiner, ob der kleine Hüpfer ein Junge oder ein Mädchen ist. Heute wird es spannend, denn das Jungtier bekommt seinen Chip. Gleichzeitig wollen Tierarzt Dr. Andreas Ochs und Reviertierpfleger Christian Möller prüfen, ob das Jungtier einen Beutel hat, sich also als ein Mädchen entpuppt. Im Tierpark haben die beiden Tierpflegerinnen Katrin Ansorg und Sabine Busse ein ordentliches Programm vor sich. Auf ihrer täglichen Tour im Greifvogelrevier legen sie 15 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Etwa 200 Vögel leben im Tierpark in 54 Volieren. Heute heißen die Stationen auf ihrer Runde: der Habichtskauz, die frechen Bergkarakaras und die Sekretäre. Abschiedsschmerz im Affenhaus: Die kleine Dianameerkatze Rhea ist gar nicht mehr so klein und soll heute ihr letztes Fläschchen bekommen. Ein besonderer Moment für Kurator Dr. Andreas Pauly und Tierpfleger Axel Oberländer, schließlich haben sie die Kleine mit der Flasche aufgezogen. Die beiden haben die Dianameerkatze sichtlich ins Herz geschlossen und entlassen sie mit etwas Wehmut in die Volljährigkeit. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla & Co.": auf Frühstücksrunde bei den Affen, eine fleißige Elefantendame Anchali und ein gieriger Mohrenmaki namens Brutus.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.