Panda, Gorilla & Co.
11.12.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 314), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (17.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch das Chaco-Pekari Zamuco wird bald den Tierpark Berlin Richtung Tschechien verlassen müssen. Solange es
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 314), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (17.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Das Chaco-Pekari Zamuco wird bald den Tierpark Berlin Richtung Tschechien verlassen müssen.
Vergrößern
Auch das Chaco-Pekari Zamuco wird bald den Tierpark Berlin Richtung Tschechien verlassen müssen. Solange es noch möglich ist, schaut seine ehemalige Ziehmutter Jana Simon daher jeden Morgen bei dem 15 Monate alten Zamuco vorbei.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 314), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (17.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Der Giraffenbulle Max wird vom Tierpark Berlin zum Zoo Berlin transportiert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Bei den Aquarianern Marco Hasselmann, Christian Heller und Daniel Strozynski steht der jährliche Ausflug zur Nordsee an. Pünktlich um vier Uhr in der Früh starten sie mit dem Kutter "Stiene Bruhns" zu einer Tour aufs offene Meer. Mit an Bord: Kapitän Anton Bruhns und Decksmann Timo Borg. Ziel des Unterfangens: Neben Futterfisch sollen viele neue Bewohner für die Schaubecken des Zoo-Aquariums gefangen werden, die im Fisch-Handel nur schwer erhältlich sind. Die ergiebige Beute und eine Robben-Bank vor der Insel Borkum lassen die Herzen der drei Aquarianer höher schlagen. Eine ganz und gar nicht alltägliche Aktion steht heute auch in den Giraffen-Revieren von Zoo und Tierpark auf dem Plan: Die elf Jahre alte Netzgiraffe Kibaya verlässt den Zoo in Richtung Tierpark. Im Gegenzug wird Bulle Max aus dem Tierpark die Junggesellenherde um Abasi und Mugambi erweitern. Damit der Umzug glatt über die Bühne geht, sind alle verfügbaren Pfleger aus anderen Revieren vor Ort. Eine Schleuse aus Stroh und eine Gasse aus Planen soll Kibaya den Weg hinaus und Max den Weg hinein ins Antilopen-Haus erleichtern. Doch bevor der speziell umgebaute Pferdetransporter sich auf die Fahrt begeben kann, brauchen alle viel Geduld und Zeit. Doch nicht nur die Giraffen Kibaya und Max müssen Abschied von vertraut gewordenen Pflegern nehmen. Auch das Chaco-Pekari Zamuco wird bald den Tierpark Richtung Tschechien verlassen müssen. Solange es noch möglich ist, schaut seine ehemalige Ziehmutter Jana Simon daher jeden Morgen bei dem 15 Monate alten Zamuco vorbei.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.