Panda, Gorilla & Co.
18.12.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Spitzmaulnashorn-Nachwuchs im Zoo Berlin.
Vergrößern
Wenn Tierpfleger Detlef Liebschwager morgens um sechs Uhr zur Arbeit kommt, beginnt der Tag im Zoo für ihn zunächst mit einem Rundgang im Raubtierhaus. Anschließend bekommt Malaienbärin Maika ihre Suppe serviert – selbstverständlich vom Revierchef persönl
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 317), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (24.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Giraffenbullen-Gruppe mit Abasi, Mugambi und Max im Zoo Berlin.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 317), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (24.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Giraffenbulle Max und Tierpfleger Steffen Minge im Zoo Berlin.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Ein aufregender Tag für den Raubtierkatzen-Nachwuchs im Tierpark: Der sechs Wochen alte Javaleopard Pelangi darf das erste Mal die Schaubox des Alfred-Brehm-Hauses erkunden und die beiden zwölf Wochen alten Schneeleoparden-Mädchen machen einen Ausflug auf die Außenanlage. Nicht aus den Augen lassen darf Reviertierpfleger Christian Möller seine zwei streitlustigen Wasserschwein-Damen. Lucia wurde von ihrer jüngeren Konkurrentin Camara beim letzten Aufeinandertreffen auf der Anlage derart "vermöbelt", dass Christian Möller nicht weiß, ob er die beiden jemals wieder zusammen lassen kann. Während Lucia sich noch vom verlorenen Kampf erholt, kümmert sich Vater Felipe um die fünf Jungtiere. Ein ungleiches, aber dennoch sehr inniges Paar sind die Sibirischen Tiger Darius und Avrora. In Sachen Nachwuchs waren die Deckungsversuche der beiden bisher nicht erfolgreich. Regelmäßiges Training steht ab sofort auch für das schlaue Kea-Pärchen Fred und Wilma auf dem Plan. Die zwei Bergpapageien sollen lernen, wie man kleine Schachteln und Schubladen öffnet. Da Bären von Natur aus eher faul sind, werden sie im Zoo mit Futter oder speziellem Spielzeug dazu angehalten, sich hin und wieder anzustrengen. Zur Motivation gibt es an besonders heißen Tagen von Tierpfleger Markus Röbke individuell präparierte Eisbomben. Im Kamelrevier des Tierparks steht ein Abschied bevor: Reviertierpflegerin Nora Kuntzagk geht in Rente. Über 35 Jahre lang war sie ihren Tieren treu. Noch eine letzte Umarmung für das älteste und eine letzte Flasche für das jüngste Tier im Revier. Außerdem in dieser Folge: Geburtsvorbereitungen bei Spitzmaulnashorn Maburi, zweiter Impftermin für die Schneeleoparden-Mädchen aus dem Tierpark und Polarwolf Arthur aus dem Zoo.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.