Parenthood
24.08.2025 • 16:05 - 17:05 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Eine Familie wandernder Killerwale auf der Jagd in Monterey, Kalifornien.
Vergrößern
des éléphants
Vergrößern
An adult female lynx  with cubs
Vergrößern
Originaltitel
Parenthood
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Parenthood

In the open grasslands of our planet, parents must constantly balance risk and reward when raising the next generation. While abundant grass promises plentiful food and places for a family to call home, the exposed landscape brings competition and predators. In England, an ingenious potter wasp takes full advantage of the grassland's bounty, expertly building a clay cradle and stuffing it full of caterpillars for offspring she will never meet. In Kenya's Masai Mara, a cheetah mother uses the open stage to show her cubs the hunting skills they will need as adults - essential when she needs help tackling a wildebeest calf. But for other animals, the balance is harder to achieve. In the open plains of the Lower Zambezi, a 30-strong wild dog pack has all the odds in its favour. But the parents must instil discipline in their inexperienced pups or risk them ruining the hunt. In India, langur mothers must learn to first be good babysitters before taking on the parental role - and for some, it doesn't come easy! A changing planet is continually shifting the balance between risk and reward, forcing parents across grasslands to make new and difficult choices. In the Kalahari Desert, sociable weaver birds make the largest nests in the world, shielding their colonies from the sun's heat. But an unbearable heatwave causes social order to break down as disgruntled neighbours begin to evict chicks. In Patagonia, a guanaco mother must join thousands of others trying to reach winter feeding grounds, only to be faced by mile upon mile of fencing. The challenges for animal parents are becoming more intense, but simple solutions from humans can ultimately determine the future and stability of life on our grasslands.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!