Im Norden Patagoniens liegen die Valdivianischen Regenwälder, in denen auffällige Rothalsspechte ihre Jungen aufziehen und die niedliche, aber tödliche chilenische Waldkatze, auch bekannt als Kodkod, in den Schatten lauert. Manche Menschen haben ihr Leben dem Schutz dieser Raubkatzen gewidmet, deren Bestand rapide abnimmt. Auch ein unerschrockener Insektenforscher ist auf einer Expedition in die Wälder auf der Suche nach einer neu entdeckten Art. In den Wäldern des Südens arbeitet ein Team von Naturschützern daran, die Bäume vor einem unerwünschten Eindringling zu schützen: dem Biber. Und an den vulkanischen Hängen stehen die hohen Araukarien, die mit ihren komplizierten Verzweigungen beeindrucken. Die symbolträchtigsten Bäume Patagoniens werden vom indigenen Volk der Mapuche geschützt, was wiederum die Zukunft der bunten australischen Sittiche sichert.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.