Peter Pan - Neue Abenteuer
16.12.2025 • 19:00 - 19:25 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Captain Hook ist zum Angriff bereit.
Vergrößern
Captain Hook, Smee und Asbjörn sind gemeinsam auf Schatzsuche.
Vergrößern
Captain Hook ist mal wieder in Rage.
Vergrößern
Die Piraten haben die Schatztruhe an sich gebracht und stehen vor der feierlichen Öffnung: was da wohl drin sein mag?
Vergrößern
Originaltitel
Les nouvelles aventures de Peter Pan
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Peter Pan - Neue Abenteuer

Schatzsuche: John hat es satt, dass sich Michael ständig Spielsachen von ihm ausleihen will und wird richtig gemein. Das hält auch in Nimmerland an, wo Peter eine Schatzsuche für die Kinder vorbereitet hat. John löst als Erster das Rätsel und findet den Schatz, eine Truhe voller Schokoladengoldtaler, aber er will nicht mit den anderen teilen, wie es in Nimmerland üblich ist, sondern behält den Schatz für sich und versteckt ihn in einer Höhle. Das kriegt der Pirat Asbjörn mit, der ebenfalls auf Schatzsuche ist und so landet die Truhe bei den Piraten. John, dem klar ist, dass die anderen ihm nach seinem schlimmen Auftritt nicht helfen werden, geht allein zum Piratenschiff, um sich seinen Schatz zurückzuholen. Er sagt den Piraten, dass in der Truhe nur Schokotaler sind, aber sie glauben ihm nicht und Hook fordert ihn zum Duell heraus. John ist natürlich hoffnungslos unterlegen und die Lage wird brenzlig für ihn. Wendy, die John sucht, findet in der Nähe von Johns Versteck einen Piratenstiefel und läuft zurück zu den anderen. Peter ist sofort klar, dass John in Hooks Gewalt ist und schon ist er mit Wendy und allen Verlorenen Kindern unterwegs zum Schiff, um ihn zu befreien. Das gelingt auch, und als sie im Haus der Kinder zurück sind, entschuldigt sich John für sein Verhalten und teilt den Schatz mit den anderen. Da die Schokolade inzwischen geschmolzen ist, wird sie eben getrunken, was dem Spaß keinen Abbruch tut. Als die Geschwister wieder zu Hause sind, leiht Peter Michael wieder seine Spielsachen und die beiden spielen miteinander ohne zu streiten.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.