Pflanzen, ernten und genießen
29.10.2025 • 14:00 - 15:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Michael und Meike sammeln Pilze für ihr Abendessen und genießen den Wald. Meike hat sich in der Freizeit zur Pilzsachverständigen qualifiziert und streift mit ihrem Mann oft durch die Wälder bei Bad Rothenfelde.
Vergrößern
Familie Brinkmann mit (v.l.n.r.): Vater Gerd, Jan, Mutter Renate und Henrik bei der Weinlese.
Vergrößern
Der Förster unterwegs im Auftrag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Aanders als seine Kollegen von den Staatsforsten, ist Muke zuständig für private Waldbesitzer im Teutoburger Wald.
Vergrößern
Familie Bulthaup im Sägewerk Bulthaup in Melle mit (v.l.n.r.): Schwiegersohn, Söhne Lars, Chris und Yannic, Vater Heinrich und Mutter Monica.
Vergrößern
Originaltitel
Pflanzen, ernten und genießen: Leben im Teutoburger Wald
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Pflanzen, ernten und genießen

Der Teutoburger Wald: Für die einen ist er ein Ort zum Entspannen, für die anderen bedeutet er Arbeit. Der Klimawandel macht der Region derzeit zu schaffen. Und trotzdem schätzen und genießen Waldbesitzer, Förster, Sägewerker, Pilzsammler und Wanderer das, was der Teutoburger Wald immer noch zu bieten hat. "die nordstory" begleitet verschiedene Menschen mit einer ganz besonderen Beziehung zum Teutoburger Wald ein halbes Jahr lang und zeigt ihre persönlichen Herausforderungen und Geschichten. Wenn Claudia Osters-Eilers mit Jagdhund Sunny in ihrem Wald trainiert, dann erinnert sie sich, wie sie als Kind dort aufgewachsen ist. Und es geht ihr gut. Doch wie viele Waldbesitzer in Niedersachsen hat sie durch das klimabedingte Baumsterben viel Geld verloren. Mit ihrem Mann wagt sie es nun, einen neuen Wald anzupflanzen. Doch welche Bäume werden mit den trockenen Sommern in der Zukunft klarkommen? Michael Muke ist im Auftrag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für Privatwaldbesitzer zuständig. Der Förster berät und unterstützt auch Familie Osters: von der Bodenprobe bis zur Pflanzung ihres Waldes. Außerdem koordiniert der Förster die Einsätze, die Stephan Altemöller mit seinem Harvester hat. Mit seiner tonnenschweren Maschine "erntet" er einen Baum in einer Minute, astfrei und auf 20 Meter gesägt. Michael Muke muss an vielen Orten präsent sein und das Wohl des Waldes dabei stets im Blick haben. Die Waldbesitzerfamilie Brinkmann hatte die Idee, es einmal mit Wein zu probieren. Am Südhang des Teutoburger Waldes in Bad Iburg hat Jan Brinkmann Reben an einem 27 Grad steilen Berg gepflanzt. Es ist die einzige in Niedersachsen zugelassene Hanglage für Weinbau. Höhepunkt des Jahres ist immer die Lese mit vielen Freiwilligen. Wie haben es Heinrich Bulthaup und seine Frau Monika geschafft, dass ihre drei Söhne alle in ihrem Sägewerk in Melle arbeiten? Lars, Chris und Yannic macht es einfach Spaß, große Maschinen zu bedienen. Aber es ist auch harte Arbeit. Wegen der guten Auftragslage ist jeder Tag eng getaktet. Wenn dann ein Lkw mit Langholz im Wald stecken bleibt oder die Millionen Euro teure Hightechsägeanlage kaputt geht, dann ist richtig Stress. Weitere spannende Geschichten aus dem Teutoburger Wald: Ein Pärchen sammelt Pilze fürs Abendessen. Und ein Rehapatient wandert sich im Wald bei Bad Rothenfelde gesund.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.