/ Das Erste Die spektakulärsten Paarungsspiele im Tierreich, noch nie so intim erzählt. Die letzte Folge des Vierteilers konzentriert sich auf Tiere, die größte Hürden überwinden müssen, um sich zu paaren. Wenn ein männlicher Anglerfisch in der Tiefsee auf ein Weibchen trifft, werden beide im wahrsten Sinne des Wortes unzertrennlich. Das viel kleinere Männchen verschmilzt mit dem Körper seiner Partnerin. Wenn sie stirbt, bedeutet das auch sein Ende. Wenn ein Krötenkopfagame-Männchen in den Wanderdünen Russlands seine Angebetete überzeugen will, muss es eine passende Immobilie präsentieren. Doch ein Sandsturm genügt, um seine Behausung zu zerstören. Albatrosse gehen einen Bund fürs Leben ein. Zum ersten Mal wird auch das Zusammenleben zweier Weibchen dokumentiert, die einen erstaunlichen Weg gefunden haben, erfolgreich Küken großzuziehen. Eine Zikadenart in den USA vermehrt sich dagegen nur alle 17 Jahre, um ihren Feinden zu entkommen.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.