Police Academy ... Dümmer als die Polizei erlaubt
04.08.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Moses Hightower (Bubba Smith, l.) und Carey Mahoney (Steve Guttenberg, r.) haben die Ausbildung an der Police Academy erfolgreich abgeschlossen. Ausbilder Thaddeus Harris (G.W. Bailey, m.) ist stolz auf seine Jungs.
Vergrößern
Unbarmherzig drillt Lieutenant Harris (G. W. Bailey, vorne) die Neuankömmlinge ...
Vergrößern
Kommen beim Training auf der Police Academy ganz schön ins Schwitzen: (v.l.n.r) Die Kadetten Larvell Jones (Michael Winslow), Carey Mahoney (Steve Guttenberg), Eugene Tackleberry (David Graf) und Moses Hightower (Bubba Smith) ...
Vergrößern
Gegensätze ziehen sich an: Mahoney (Steve Guttenberg, l.) und Karen Thompson (Kim Cattrall, r.) haben sich gefunden...
Vergrößern
Originaltitel
Police Academy
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1984
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Police Academy ... Dümmer als die Polizei erlaubt

Mary Sue Beal ist die neue Bürgermeisterin von New York. Und als solche führt sie gleich eine Neuregelung ein: ab sofort kann Polizist werden, wer will. Ob dick, klein, dumm oder schüchtern - jeder darf an der Rekrutenausbildung teilnehmen. Schon stehen die ersten Anwärter für die Polizeischule vor der Tür. Commandant Eric Lassard stehen die Haare zu Berge. Da wäre zunächst der Nachtwächter Eugene Tackleberry, der sich als Hobby-Ermittler zu Höherem berufen fühlt. Jetzt, da die Polizeischule jedem offen steht, ist er sofort zur Stelle. Auch Douglas Fackler will ein Cop werden - einziges Problem: seine Frau. Die hat etwas gegen die Pläne ihres Gatten, weshalb sich Douglas davonschleichen musste. Karen Thompson, die aus besseren Kreisen kommt, will endlich das richtige Leben kennenlernen. Als Polizistin wird sie den übelsten Schurken nicht nur begegnen, sondern sie gleich bekehren - so zumindest ihr Plan. Einzig Carey Mahoney, der immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät, wird genötigt, die Polizeischule zu besuchen. Mahoney bringt Geräuscheimitator Larvell Jones mit. Ein weiterer Chaot unter den Rekruten. Zu erwähnen wären noch der zu groß geratene Moses Hightower und Hooks, Markenzeichen: die piepsige Stimme. Commandant Lassard übt sich zunächst in Gelassenheit. Schließlich müssen sich vorrangig Commissioner Hurst und sein Assistent Lt. Harris um die Rekruten kümmern. Was bei beiden für größtes Unbehagen sorgt. Denn allen ist klar: mit der Truppe kann man keine Stadt sicher machen, im Gegenteil. Und so wird schnell der Plan geboren, dass die Polizeianwärter in Windeseile aus der Academy rausgeekelt werden sollen. Doch was die Ausbilder auch anstellen, um die nervigen Schüler loszuwerden: der Plan geht nicht auf. Die Rekruten bleiben tapfer im Dienst. Und stellen die Stadt auf den Kopf!

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.