Praxis mit Meerblick - Auf zu neuen Ufern
06.08.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Familienfilm

Als sich die Rügen-Praxis mauserte

Von Hans Czerny

In der sechsten Folge der Fernsehreihe, die das Erste nun wiederholt, übernimmt Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) die Praxis und findet wider Erwarten auch einen kompetenten Partner. Finanziell wird sie von ihrem Ex-Mann unterstützt.

Nach dem Tod ihres Partners Richard kommt im sechsten Film der romantischen Doktorserie "Praxis mit Meerblick" viel Stress auf Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) zu. Niemand will so richtig als Praxispartner passen. Doch dann geschieht ein kleines Wunder: Mit Dr. Stresow (Benjamin Grüter) bewirbt sich eine Medizinerkoryphäe aus der Schweiz bei ihr. Dass jemand wie er in der Rügen-Praxis arbeiten würde, hatte sich Nora nicht vorstellen können. Schließlich hilft ihr auch noch Ex-Mann Peer (Dirk Borchardt) aus der finanziellen Klemme. Peers Angebot, für sie zu bürgen, hatte Nora zunächst abgelehnt, doch dann zieht sich leider überraschend die Bank zurück. Noras Sohn Kai (Lukas Zumbrock) macht sich darüber hinaus auch noch Hoffnung auf eine Wiederversöhnung der Eltern. Mit "Auf zu neuen Ufern" (2019) ist die Episode, die das Erste nun wiederholt, folglich sehr richtig betitelt.

Der Einstieg von Benjamin Grüter als Dr. Hannes Stresow bescherte der ARD bei der Erstausstrahlung Traumquoten: Der bislang einzige von Joseph Orr inszenierte Film der "Praxis mit Meerblick"-Reihe kam mit 5,54 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18 Prozent dicht an den beliebtesten vierten Teil, "Unter Campern" (2018), heran. Kein Wunder also, dass Grüter der beliebten Fernsehreihe bis heute erhalten blieb.

Praxis mit Meerblick – Auf zu neuen Ufern – Fr. 06.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.