Prinzessin Dianas gefährliches Erbe
27.04.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Prinzessin Dianas gefährliches Erbe
Produktionsland
D, GB
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Keine gewöhnliche Prinzessin – auch über den Tod hinaus

Von Franziska Wenzlick

Fast 25 Jahre, nachdem ein tragischer Autounfall Lady Diana ihr Leben kostete, gilt sie für viele noch immer als "Königin der Herzen". Eine ZDF-Reportage zeigt, welche Spuren die einstige Prinzessin von Wales noch bis heute bei den britischen Royals hinterlässt.

Fast ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Prinzessin Diana am 31. August 1997 bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam. Ihr Tod machte die damals 36-Jährige zur Legende. Bis heute ist die "Königin der Herzen" unvergessen – auch, weil sie für mächtig Wirbel im englischen Königshaus sorgte. Die Filmemacherin Ulrike Grunewald zeigt in der "ZDFzeit"-Reportage "Prinzessin Dianas gefährliches Erbe", wie die einst so unscheinbare "Lady Di" auch mehr als 20 Jahre nach ihrem Tod einen langen Schatten auf die britische Monarchie wirft.

Besonders in Hinblick auf die Rolle der Massenmedien zieht der Film Parallelen zu Dianas jüngstem Sohn, Prinz Harry, und seiner Frau Meghan. Erst vor wenigen Wochen, etwa ein Jahr nach dem "Megxit", hatte ein skandalträchtiges Interview des Paares mit der US-Talkmasterin Oprah Winfrey das Königshaus zum wiederholten Male in seinen Grundfesten erschüttert.

Ähnlich wie einst bei Diana ist die öffentliche Meinung zu Harry und Meghan gespalten: mutige Revolutionäre oder undankbare Verräter? "Prinzessin Dianas gefährliches Erbe" hinterfragt neben den hierarchischen Strukturen der britischen Monarchie auch den immensen Einfluss der Boulevardpresse – und stellt fest, dass sich beides in den vergangenen drei Jahrzehnten kaum verändert zu haben scheint.

"ZDFzeit: Prinzessin Dianas gefährliches Erbe" – Di. 27.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.