Promi Big Brother
07.10.2024 • 20:15 - 23:45 Uhr
Unterhaltung, Reality-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Promi Big Brother
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Reality-Soap

Wenn Promis zeigen, wie sie "wirklich" sind

Von Jasmin Herzog

Bei SAT.1 und Joyn startet die zwölfte Ausgabe von "Promi Big Brother" – unter anderem mit Mike Heiter, Mimi Fiedler und Max Kruse. Wer folgt ihnen in die Star-WG mit 24-Stunden-Überwachung?

"Big Brother is watching you", mal wieder – der große Bruder schaut zu. Ja, hat er denn nach all den Jahren nicht schon genug gesehen? Offenbar nicht, so lange in der Medienwelt weiterhin frische C- bis Z-Promis nachrücken und sich dazu immer noch etablierte Stars finden, die bereit sind, altes Leid vor unzähligen Kameras neu auszubreiten, oder, ein Klassiker, endlich mal zeigen möchten, wie sie "wirklich" sind! Und dann gibt es ja auch wieder etwas zu gewinnen: Dem Nachfolger oder der Nachfolgerin von Vorjahres-Siegerin Yeliz Koç winken 100.000 Euro Preisgeld.

Zuletzt durften in der 14. regulären "Big Brother"-Staffel mal wieder die Zivilisten ran (es gewann der Berliner Illustrator Marcus Bräuer), jetzt sind erneut die "Promis" an der Reihe. Ein paar Namen wurden schon mehrere Wochen vor dem Start der zwölften Ausgabe von "Promi Big Brother" preisgegeben: Neben Reality-Star Mike Heiter sind auch Schauspielerin Mimi Fiedler ("Tatort") sowie Ex-Fußballprofi Max Kruse (seine Frau Dilara landete 2023 auf Platz sechs) dabei. Wie schon im Vorjahr kommt auch diesmal wieder ein Star über ein "Wildcard"-Verfahren in die Promi-WG (Abstimmung lief bis 30. September), über weitere Kandidatinnen und Kandidaten darf bis zum Einzug gerätselt werden – die Fans wissen ja inzwischen, wie das bei solchen Formaten so läuft.

Einzug bereits am 5. Oktober bei Joyn

Wer nicht bis zum Show-Auftakt bei SAT.1 (Moderation, wie gehabt: Marlene Lufen, Jochen Schropp) am Montag, 7. Oktober, warten möchte: Bereits am Freitag, 4. Oktober, 11 Uhr, läuft bei Joyn das Aufwärmprogramm "Promi Big Brother – Der Countdown" mit ersten Eindrücken aus dem Container; am Samstag, 5. Oktober, 15 Uhr, startet dann der zweiwöchige 24-Stunden-Livestream (inklusive Einzug, ebenfalls bei Joyn). Und wem das alles noch nicht reicht: Jeweils im Anschluss an die Hauptshow sendet SAT.1 auch 2024 das Format "Promi Big Brother – Die Late Night Show" mit Melissa Khalaj und Jochen Bendel, die wie gewohnt das jeweilige Tagesgeschehen analysieren (und bestimmt auch wieder ein bisschen lästern).

Promi Big Brother – Mo. 07.10. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.