Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Osterbrunnen schmücken Sabrina Nitsche ist unterwegs in Mittelfranken. Dort hilft sie, einen Osterbrunnen zu schmücken. Eier für den Osterbrunnen Damit für den Osterbrunnen ausreichend echte handbemalte Eier zur Verfügung stehen, entstehen jedes Jahr wieder zahlreiche neue. Moosgarten fürs Fensterbrett Thomas Pickel liebt Moose. Der Student der Geoökologie hat im Botanischen Garten Bayreuth 120 verschiedene Gattungen und Arten gezählt. Und einige davon möchte er sich ans Fensterbrett holen, als Miniatur-Moosgarten. Schnittblumen für den Osterstrauß Bereits ab Mitte April kann man viele in Deutschland und Bayern produzierte Schnittblumen kaufen. Gezeigt wird, welche das sind, wo sie wachsen, und was man mit ihnen machen kann. Österlicher Garten In Esterndorf bei Dorfen pflegen Mutter und Tochter einen schönen Garten, den sie für die Festtage an Ostern besonders herausputzen. Mehr als 40 Jahre alte Pfingstrosen fangen jetzt gerade an auszutreiben. Manche der Tulpen im Garten sind 30 Jahre alt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.