RTL-Spendenmarathon 2023 - Der Start
16.11.2023 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL-Spendenmarathon 2023
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Zeitgeschehen

Wird es ein neuer Rekord für den guten Zweck?

Von Elisa Eberle

Mehr als 41 Millionen Euro sammelte der "RTL-Spendenmarathon" im Jahr 2022. Gelingt in diesem Jahr ein erneuter Rekord? Moderiert wird die Sendung wie in den vergangen Jahren von Wolfram Kons.

"Ja ist denn heut scho' Weihnachten?", fragt manch einer wohl in alter Beckenbauer-Manier. Nicht ganz! Noch bevor Inflation und Wunschzettel das Weihnachtsgeld auffressen, appelliert RTL auch in diesem Jahr an die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer: Beim "RTL-Spendenmarathon 2023" gilt es auch in diesem Jahr, eine möglichst hohe Spendensumme für notleidende Kinder zu sammeln.

Die Messlatte für die wie üblich von Wolfram Kons moderierte 24-stündige Live-Sendung liegt hoch: Unfassbare 41.107.923 Euro zeigte der Spendenzähler im vergangenen Jahr an – ein neuer Rekord! Schon 2020 und 2021 hatte sich die Sendung mit Spendengeldern in Höhe von 15,75 und 22,45 Millionen Euro selbst übertroffen. Ob dieser Trend wohl auch im vierten Krisenjahr in Folge anhält?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die prominenten Projektpatinnen und -paten werden sich jedenfalls erneut ins Zeug legen. Im Studio begrüßt Kons unter anderem die Moderatorinnen Monica Lierhaus und Annika Lau, Fußballer Philipp Lahm, "Let's Dance"-Profi Isabel Edvardsson, Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale und Ex-Skirennläufer Felix Neureuther. Sie alle werden von ihren Erlebnissen beim Besuch der Kinder berichten, denen die Spendensumme letztlich zugutekommen soll.

Knackt Joey Kelly den nächsten Weltrekord?

Nach der halbstündigen Auftaktsendung wird das RTL-Programm in den kommenden 24 Stunden immer wieder durch eine Meldung des aktuellen Zwischenstands unterbrochen. Am Freitag, 17. November, um 18 Uhr, schlägt dann die Stunde der Wahrheit: Unter dem Motto "RTL-Spendenmarathon 2023 – Das Finale" verkündet Wolfram Kons das Endergebnis der großen Sammelaktion. Unterstützung vor Ort erhält er dabei von den Projektpatinnen und -paten Pietro Lombardi, Laura Rypa, Riccardo Simonetti und Maik Meuser.

Spannend ist auch die Frage, ob Joey Kelly einen erneuten Weltrekord bricht: Seit 2003 nimmt der Extremsportler regelmäßig am "RTL-Spendenmarathon" teil. Im vergangenen Jahr kletterte er gemeinsam mit seinem Team drei Millionen Stufen auf den sogenannten "ClimbMill"-Laufbändern. In der Vergangenheit brach der heute 50-Jährige unter anderem den Weltrekord der weitesten Hochseilstrecke in 24 Stunden sowie den Weltrekord der weitesten Unterwasser-Laufstrecke in 24 Stunden.

RTL-Spendenmarathon 2023 – Der Start – Do. 16.11. – RTL: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.