RTL Spezial: Das große Live Experiment - Rettung aus der Feuerhölle
18.10.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL Spezial: Das große Live Experiment - Rettung aus der Feuerhölle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Reportage

Zündeln für die gute Sache

Von Eric Leimann

Wie verhalte ich mich bei einem Haus- oder Wohnungsbrand? Ein zweistündiges RTL Spezial widmet sich per Live-Experiment der Beantwortung dieser Frage. Antworten, die Leben retten helfen.

Wohnungsbrände fordern in Deutschland in jedem Jahr Hunderte Todesopfer. 130.000 Fälle verzeichnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für das zurückliegende Jahr. Was ein solcher Brand bedeutet, erfahren die meisten Opfer meist zu spät – und es gibt viele Fehler, die man als Betroffene oder Betroffener in der Brandsituation machen kann. Ein ausführliches "RTL Spezial" widmet sich deshalb zur besten Sendezeit einem Experiment, das im Idealfall spektakulär spannende Bilder bietet, aber auch ein effizientes Verhaltens-Coaching für den Ernstfall sein sollte.

Während des Experimentes, das live aus Europas größtem Trainingszentrum für Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehren aus Weeze gesendet wird, müssen die Reporter Marlena Busch und Burkhard Kress binnen von Sekunden überlebenswichtige Entscheidungen treffen, um die Flammen zu kontrollieren und sich ins Freie zu retten. Im Gespräch mit Moderator Steffen Hallaschka ordnen die Expertinnen und Experten der Feuerwehren das Verhalten und entscheidende Fehler der vom Brand Betroffenen ein und entlarven diverse Brandlösch-Mythen.

RTL Spezial: Das große Live Experiment – Rettung aus der Feuerhölle – Mo. 18.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.