RTL Wasserspiele
18.05.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die RTL Wasserspiele
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Auf die schiefe Bahn

Von Rupert Sommer

Zum dritten Mal trommelt RTL mutige Promis zusammen, die sich in einem Freizeitpark eine feucht-fröhliche Plansch-Schlacht liefern. Mit dabei diesmal: Antonia Hemmer und Valentin Lusin.

Plitsch, platsch, Promi-Schlacht: RTL legt bereits zum dritten Mal die Samstagabend-Show "RTL Wasserspiele" auf, bei der es um Mutproben und Fun-Wettkämpfe im feuchten Nass geht. Schauplatz ist das Freizeitareal Siam Park auf Teneriffa mit seinen steilen Rutschen. Hier müssen Promis in acht Spielrunden ihre Wassertauglichkeit unter Beweis stellen. Es geht um den Ehrentitel einer Königin oder eines Königs der Wasserspiele – und um einen Pokal. Moderiert wird das Spektakel von Laura Papendick und Jan Köppen.

Bislang vom Zuspruch her eher ein Schlag ins Wasser

Wie so oft legt der Sender die Frage nach der "Prominenz" dabei sehr weit und liberal aus. Bislang bereits bekannt gegeben wurde die Teilnahme der gelernten Kosmetikerin Antonia Hemmer, die einst über die RTL-Kuppelreihe "Bauer sucht Frau" bekannt wurde und 2022 bei "Das Sommerhaus der Stars" im Rampenlicht stand. Körperkunst ist von Valentin Lusin zu erwarten. Der russischstämmige Profitänzer und Sporttanztrainer ist einer der Publikumslieblinge aus dem "Let's Dance"-Kader.

Bei den TV-Quoten kamen die "RTL Wasserspiele" zuletzt auf keinen sehr sportlichen Wert: Im Oktober 2023 schalteten sich nur 1,45 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, rund 430.000 Menschen weniger als bei der Premiere im Vorjahr. Der Marktanteil lag 2023 bei eher schwachen 6,5 Prozent im Gesamtpublikum.

RTL Wasserspiele – Sa. 18.05. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.