Rabiat
04.06.2018 • 22:45 - 23:30 Uhr
Report, Reportage
Lesermeinung
Rabiat-Reporter Dennis Leiffels vor dem Haus des "Drachenlords"
Vergrößern
Katharina Reichert erhält Morddrohungen: Sie setzt sich im Internet für Transsexuelle ein.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
16+
Report, Reportage

Mobbing 2.0

Von Markus Schu

Was früher analog war, wird heute digital: Mobbing findet auch in der vermeintlichen Anonymität des Cyberspace statt. Eine ARD-Reportage beleuchtet das Phänomen.

Was treibt Menschen dazu, andere im Internet zu diffamieren? Reporter Dennis Leiffels geht der Sache in der neuen Ausgabe der Reportagesendung "Rabiat" auf den Grund. Er trifft sich mit Opfern von Cybermobbing und spricht sogar mit den Tätern. Der kontroverse, weil sehr eigensinnige YouTuber "Drachenlord" ist bereits seit Jahren eine beliebte Zielscheibe der Hater. Eine unbedachte Aktion führte dazu, dass er seine Adresse öffentlich machte – seitdem wird er auch im wahren Leben terrorisiert. Für die Hater hat sich das Ganze in ein Spiel entwickelt, vielen sind die Ausmaße ihres Treibens entweder nicht bewusst oder schlichtweg egal. "Dorian der Übermensch", einer der bekanntesten Vertreter der Szene, erachtet seinen sinnlosen Hass gar als amüsant: "Da find ich jetzt nichts Verwerfliches dran." Die ARD zeigt "Hass ist ihr Hobby" am Montagabend zu später Stunde.

Bei Katrina Reichert ging das Ganze so weit, dass sie gar um ihr Leben fürchten muss. Und all das nur, weil sie sich für das Wohlergehen und die Anerkennung Transsexueller in Politik wie Gesellschaft einsetzt. "Man sollte dich vergasen", ist nur einer der Sätze, mit denen sie täglich konfrontiert wird. Tabus gibt es keine mehr.

Wie schafft man es, am Hass nicht seelisch zu zerbrechen? Auch wenn das Internet kein rechtsfreier Raum ist, haben es viele Betroffene dennoch schwer, Unterstützung seitens der Polizei und der Justiz zu erhalten. Dennis Leiffels wagt den Selbstversuch und begibt sich in die Schusslinie des digitalen Hasses. Wird die Reportage den Opfern damit nur noch mehr unnötige Aufmerksamkeit verschaffen oder kann sie die Zuschauer für die Problematik sensibilisieren?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.