Ralf, die Hebamme - Ich bringe ein Kind zur Welt!
07.07.2022 • 20:15 - 22:25 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ralf, die Hebamme - Ich bringe ein Kind zur Welt!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Kinderwunsch und Geburtserlebnis zur Primetime

Von Eric Leimann

RTL-Reporter Ralf Herrmann begleitet ein Jahr lang einen der faszinierendsten Berufe der Welt und möchte am Ende selbst zur Hebamme werden. Schafft er es, ein Kind zur Welt zu bringen? Teil zwei des RTL-Themenabends widmet sich ab 22.40 Uhr dem Problem "unerfüllter Kinderwunsch".

Ein gesamter Donnerstagabend bei RTL steht im Zeichen von Kinderwunsch und Geburtsvorbereitung. In seiner XXL-Reportage "Ralf, die Hebamme – Ich bringe ein Kind zur Welt!" zeigt Ralf Herrmann, bekannt als Reporter aus "Bauer sucht Frau", wie der Job der Hebamme funktioniert. Dafür begleitete er über zwölf Monate werdende Mütter und ihre Geburtshelferinnen beim "Wunder Geburt". Klar, dass dabei und erst recht bei RTL eine sehr emotionale Reportage herauskommt.

Zuschauende erleben unter anderem: emotionale Tage im Kreißsaal, einen dramatischen Kaiserschnitt und schmerzhafte Momente im Wehen-Simulator. Auch nach Afrika verschlägt es Herrmann, wo er die ungewöhnlichen Ansätze der dortigen Hebammen kennenlernt. Natürlich möchte sich Ralf auch noch einen großen Wunsch erfüllen: Am Ende ein Kind per Hausgeburt mit auf die Welt zu begleiten. Ob der Reporter – ein Mann! – das Zeug zum Geburtshelfer hat?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch weniger freudig erregende Themen werden an diesem Schwangerschafts-Donnerstag bei RTL verhandelt. Die Geburtenrate in Deutschland ist seit Jahrzehnten rückläufig, obwohl sich viele Menschen mehr Kinder wünschen. Woran liegt es, dass immer mehr von ihnen kinderlos bleiben?

Um 22.40 Uhr wird "Ralf, die Hebamme – Ich bringe ein Kind zur Welt!" von einem "Extra Spezial – Wenn aus dem unerfüllten Kinderwunsch ein Wunder wird" abgelöst. Fast jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Für viele ist es eine enorme psychische Belastung. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, und was wünschen sich Betroffene? Im Film begleiten Reporterinnen ein Paar, das seinen Kinderwunsch mit künstlicher Befruchtung verwirklichen will und zwei Single-Frauen, die sich für eine Samenspende interessieren. Auch dem ersten "Retortenbaby" der Welt, geboren 1978, stattet das RTL-Team einen Besuch ab.

Ralf, die Hebamme – Ich bringe ein Kind zur Welt! – Do. 07.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.