Rentnercops
27.03.2024 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimiserie

Bill Mockridge und Hartmut Volle: Abschied nach sieben Staffeln

Von Susanne Bald

Nach sieben Staffeln verabschieden sich die "Rentnercops" im Ersten nun tatsächlich in den Ruhestand. Zum Abschluss gibt es aber noch einmal sechs unterhaltsame Episoden – in denen die Kommissare selbst in Mordverdacht geraten.

Fachkräftemangel an allen Ecken und Enden, auch bei der Polizei in Köln-Mülheim. Als ein Mord mit einem beinahe 20 Jahre alten Fall in Verbindung gebracht wird, holt man daher kurzerhand die Kommissare aus dem Ruhestand, die damals die Ermittlungen leiteten. So begann vor fast genau neun Jahren, am 31. März 2015, die Erfolgsgeschichte der Vorabend-Schmunzelkrimiserie "Rentnercops". Nun startet die siebte und letzte Staffel, danach gehen die Kriminalhauptkommissare Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle) tatsächlich in Rente.

Dabei sind die beiden genau genommen erst seit der fünften Staffel im Einsatz. Die Original-"Rentnercops" waren nämlich Tilo Prückner alias Edwin Bremer und Wolfgang Winkler alias Günter Hoffmann. Nach Winklers Tod 2019 übernahm Peter Lerchbaumer zunächst seine Rolle. Als jedoch auch Prückner im Jahr darauf starb, quittierten Lerchbaumer und Hoffmann den Dienst und Dezernatsleiterin Vicky Adam (Katja Danowski) engagierte Bielefelder und Schmitz für ihr Kommissariat 12. Und die werden nun noch einmal richtig gefordert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Gehen, wenn es am schönsten ist"

In den finalen sechs Folgen bekommen sie es mit diversen Mordfällen zu tun. Allein in der Auftaktepisode "Knick Knack" gibt es zwei Opfer, einen Bauleiter und seine Mitarbeiterin, beide wurden mit einer Armbrust getötet. Den entscheidenden Hinweis bei der Aufklärung liefert Kommissarsanwärter Hui Ko, gespielt von Aaron Le, der auch im wahren Leben, neben der Schauspielerei, als Polizist arbeitet.

In der zweiten Folge gerät Kommissar Bielefelder selbst in Mordverdacht, nachdem der Hundetrainer Hinrichs getötet wurde, und im großen Finale werden sogar beide "Rentnercops" des Mordes verdächtigt! Auch die übrigen Fälle der letzten Staffel kommen mit dem gewohnten Mix aus Spannung und Spaß daher: "Das Erfolgsrezept der 'Rentnercops' ist die Mischung aus Comedy und Crime. Das haben wir erfolgreich bewiesen, und jetzt geht es für die beiden in den wohlverdienten Ruhestand", resümiert Produzent Peter Güde.

"Man soll gehen, wenn es am schönsten ist", sagt Hauptdarsteller Hartmut Volle, doch er sei "schon ein bisschen wehmütig und hätte gerne noch weitere Geschichten erzählt." Dass die "Rentnercops" aber so lange die Zuschauer begeistert haben, verdiene Respekt "und ist in unserer schnelllebigen Branche keine Selbstverständlichkeit", fügt er versöhnlich hinzu. Dass die Serie, die eigentlich recht stabile Quoten aufwies – allerdings beim älteren Publikum – der geplanten Verjüngungskur der Öffentlich-Rechtlichen zum Opfer fiel wie bereits einige Reihen im ZDF, wird zwar gemunkelt, bisher jedoch nicht bestätigt.

"Rentnercops" – Mi. 27.03. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.