Rentnercops
27.03.2024 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimiserie

Bill Mockridge und Hartmut Volle: Abschied nach sieben Staffeln

Von Susanne Bald

Nach sieben Staffeln verabschieden sich die "Rentnercops" im Ersten nun tatsächlich in den Ruhestand. Zum Abschluss gibt es aber noch einmal sechs unterhaltsame Episoden – in denen die Kommissare selbst in Mordverdacht geraten.

Fachkräftemangel an allen Ecken und Enden, auch bei der Polizei in Köln-Mülheim. Als ein Mord mit einem beinahe 20 Jahre alten Fall in Verbindung gebracht wird, holt man daher kurzerhand die Kommissare aus dem Ruhestand, die damals die Ermittlungen leiteten. So begann vor fast genau neun Jahren, am 31. März 2015, die Erfolgsgeschichte der Vorabend-Schmunzelkrimiserie "Rentnercops". Nun startet die siebte und letzte Staffel, danach gehen die Kriminalhauptkommissare Reinhard Bielefelder (Bill Mockridge) und Klaus Schmitz (Hartmut Volle) tatsächlich in Rente.

Dabei sind die beiden genau genommen erst seit der fünften Staffel im Einsatz. Die Original-"Rentnercops" waren nämlich Tilo Prückner alias Edwin Bremer und Wolfgang Winkler alias Günter Hoffmann. Nach Winklers Tod 2019 übernahm Peter Lerchbaumer zunächst seine Rolle. Als jedoch auch Prückner im Jahr darauf starb, quittierten Lerchbaumer und Hoffmann den Dienst und Dezernatsleiterin Vicky Adam (Katja Danowski) engagierte Bielefelder und Schmitz für ihr Kommissariat 12. Und die werden nun noch einmal richtig gefordert.

"Gehen, wenn es am schönsten ist"

In den finalen sechs Folgen bekommen sie es mit diversen Mordfällen zu tun. Allein in der Auftaktepisode "Knick Knack" gibt es zwei Opfer, einen Bauleiter und seine Mitarbeiterin, beide wurden mit einer Armbrust getötet. Den entscheidenden Hinweis bei der Aufklärung liefert Kommissarsanwärter Hui Ko, gespielt von Aaron Le, der auch im wahren Leben, neben der Schauspielerei, als Polizist arbeitet.

In der zweiten Folge gerät Kommissar Bielefelder selbst in Mordverdacht, nachdem der Hundetrainer Hinrichs getötet wurde, und im großen Finale werden sogar beide "Rentnercops" des Mordes verdächtigt! Auch die übrigen Fälle der letzten Staffel kommen mit dem gewohnten Mix aus Spannung und Spaß daher: "Das Erfolgsrezept der 'Rentnercops' ist die Mischung aus Comedy und Crime. Das haben wir erfolgreich bewiesen, und jetzt geht es für die beiden in den wohlverdienten Ruhestand", resümiert Produzent Peter Güde.

"Man soll gehen, wenn es am schönsten ist", sagt Hauptdarsteller Hartmut Volle, doch er sei "schon ein bisschen wehmütig und hätte gerne noch weitere Geschichten erzählt." Dass die "Rentnercops" aber so lange die Zuschauer begeistert haben, verdiene Respekt "und ist in unserer schnelllebigen Branche keine Selbstverständlichkeit", fügt er versöhnlich hinzu. Dass die Serie, die eigentlich recht stabile Quoten aufwies – allerdings beim älteren Publikum – der geplanten Verjüngungskur der Öffentlich-Rechtlichen zum Opfer fiel wie bereits einige Reihen im ZDF, wird zwar gemunkelt, bisher jedoch nicht bestätigt.

"Rentnercops" – Mi. 27.03. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.