Die katholische Kirche in Deutschland nimmt Abschied von Papst Franziskus. Beim Requiem aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sind Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft dabei. Nach dem Tod von Papst Franziskus und seiner Beisetzung im Vatikan gedenkt Deutschland noch einmal des verstorbenen Papstes. Der Gottesdienst wird vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, geleitet, der auch die Predigt hält. Im Gottesdienst sprechen sowohl der Erzbischof von Berlin, Dr. Heiner Koch, als auch der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović. Zentrales Motiv des Gottesdienstes ist neben der Trauer die österliche Hoffnung der Auferstehung. Die musikalische Leitung des Requiems liegt bei Domkapellmeister Harald Schmitt, der den Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale dirigiert. Begleitet wird der Chor von dem Ensemble "capella vitalis berlin". An der Orgel ist Domorganist Marcel Andreas Ober zu hören. Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.