Reykjavík 112
09.10.2025 • 21:50 - 22:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nach dem Mord an ihrer Mutter wird die kleine Margrét (Valdís Brynja Finnsdóttir, li.) von der Therapeutin Freyja (Vivian Ólafsdóttir, re.) betreut, die ihr helfen soll, sich in einem geschützten Rahmen an das Erlebte zu erinnern.
Vergrößern
Harter Start bei der Mordkommission: Huldar (Kolbeinn Arnbjörnsson, 3.v.l.) und sein Team stehen vor einem besonders kniffligen Fall.
Vergrößern
Die kleine Margrét (Valdís Brynja Finnsdóttir) wird Zeugin einer schrecklichen Tat und gerät dabei selbst in große Gefahr.
Vergrößern
Ein brutaler Mord erschüttert das Ermittlerteam in Reykjavík: Kommissar Huldar (Kolbeinn Arnbjörnsson, li.) und seine Kollegin Lína (Ebba Katrín Finnsdóttir, Mi.) müssen die Puzzleteile zusammensetzen.
Vergrößern
Produktionsland
ISL
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Reykjavík 112

In einem ruhigen Vorort von Reykjavík wird die siebenjährige Margrét Zeugin des brutalen Mordes an ihrer Mutter Elísa. Ein Unbekannter dringt in der Nacht in ihr Haus ein und tötet sie. Da sich andere Kommissare aufgrund interner Ermittlungen zurückhalten müssen, wird Huldar als Ermittlungsleiter hinzugezogen. Die Spurensicherung führt das Team zu einem mysteriösen Umschlag mit einem rätselhaften Code, den sie nicht entschlüsseln können. Bei den Ermittlungen trifft Huldar auf Freyja, eine flüchtige Affäre, die sich nun als die für Margrét zuständige Kinderpsychologin entpuppt. Gemeinsam versuchen sie, Informationen aus dem verstörten Mädchen herauszubekommen. Doch Margrét befindet sich in einem Schockzustand und schweigt über das, was sie gesehen hat. Als der Fall öffentlich wird und Margrét als einzige Zeugin genannt wird, geraten die Ermittler unter Druck. Um sie zu schützen, taucht Freyja mit dem Mädchen ab. Als bekannt wird, dass Elísas Ehemann Sigvaldi in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckte und wenige Tage vor ihrem Tod eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, nehmen die Ermittlungen eine Wendung …

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.