Ritas Welt
26.09.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
Serie, Sitcom
Lesermeinung
Schumann (Lutz Herkenrath, r.) ist am Ende. Er hat sich mit seiner Frau gestritten, ihren Hund entführt und die Nacht im Supermarkt verbracht. Da hat selbst Rita (Gaby Köster) Mitleid.
Vergrößern
Rita (Gaby Köster, r.) hat mal wieder die zündende Idee: Gisi (Franziska Traub) soll den Wärter vom Tierheim ablenken, damit Schumann (Lutz Herkenrath) mit ihr über den Zaun steigen kann, um seinen Hund zu holen.
Vergrößern
v.li.: Schumann (Lutz Herkenrath), Gisela "Gisi" (Franziska Traub), Rita (Gaby Köster), Bernie (Georg Alfred Wittner), Kevin (Kevin Lorenz)
Vergrößern
2. Staffel: Die 'Trispa'-Supermarkt-Crew, v.li.: Kevin Bongartz (Kevin Lorenz), Gisi Wiemers (Franziska Traub), Bernie Stemmer (Georg Alfred Wittner), Achim Schumann (Lutz Herkenrath), Rita Kruse (Gaby Köster)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Sitcom

Ritas Welt

Schumann ist mal wieder so richtig schlecht gelaunt. Er hat sich mit seiner Frau gestritten, daraufhin ihren Hund Lucki genommen und mit ihm im Supermarkt übernachtet. Ausgerechnet Rita vertraut sich der Filialleiter in diesem schwachen Moment an und erzählt ihr seine Misere. Insgeheim muss Rita schon recht schadenfroh grinsen: der "große" Schumann ganz kleinlaut. Dennoch gibt sie ihm den ehrlich gemeinten Rat, sich nicht bei seiner Frau zu melden. Er solle hart bleiben, Frauen mögen das! Aufgewühlt verharrt Schumann am Telefon, doch der erhoffte Anruf bleibt aus. Während Rita mit Lucki Gassi geht, ruft Schumanns Frau endlich an. Er solle mit dem Hund zum Abendessen zuhause sein, dann wäre alles wieder gut. Ritas Taktik hat also funktioniert! Schumann ist ihr sehr dankbar, hat sie doch seine Ehe gerettet. Dafür aber hat Rita leider nicht gut genug auf Lucki aufgepasst. Der Hund ist nämlich fortgelaufen. Schumann, Gisi und Rita bleiben noch knapp drei Stunden Zeit, um ihn zu finden. Doch wo sollen sie Lucki suchen? Kevin gibt den entscheidenden Tipp: im Tierheim. Tatsächlich kläfft der Hund dort im Zwinger. Weil Schumann aber seine Besitzerpapiere nicht zur Hand hat, gibt der Wachmann Lucki nicht frei. Während Gisi den Mann zur Ablenkung bezirzt, versuchen Rita und Schumann in Rambo-Manier, Lucki zu befreien...

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.