In ihrer unnachahmlichen Art hat Rita einer unverschämten Kundin mal wieder die Meinung gegeigt. Schumann ist wütend, läuft doch gerade die große Werbeaktion "Der Kunde ist König!". Rita sieht jedoch nicht so richtig ein, dass sie sich alles gefallen lassen soll. Kurze Zeit später kommt die alte Frau Jansen niedergeschlagen in den Supermarkt. Ihrem Wellensittich Johnny geht es ganz schlecht, der Tierarzt gibt ihm nur noch wenige Tage. Rita holt Bernie zur Hilfe, der ein ausgewiesener Vogelexperte ist. Auch er will Frau Jansen nicht viel Hoffnung machen, sieht aber in einer Spezialbehandlung eine kleine Chance für Johnny. Da Bernies Mutter eine Katze hat, muss der Vogel über Nacht bei Rita untergebracht und gepflegt werden, und zwar rund um die Uhr. Tatsächlich geht es dem Vogel am nächsten Morgen im Supermarkt besser. Alle sind glücklich, außer Schumann. Ein Vogel im Supermarkt verstößt schließlich gegen sämtliche Auflagen des Gesundheitsamts. Doch mit dem Hinweis auf den Slogan der Werbeaktion "Der Kunde ist König" kann Schumann zur Duldung des Federviehs bewegt werden. Unterdessen ruft Rita freudig Frau Jansen an, damit sie den Vogel wieder abholen kommt. Leider ging's Johnny schon wieder so gut, dass er in der Zwischenzeit weggeflogen ist...
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.